Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linuxserver --> zwei Netzwerkkarten
BeitragVerfasst: 27.11.2003, 21:16 

Registriert: 31.08.2003, 15:22
Beiträge: 64
hallo

gibt es eine Möglchkeit, einen CS_Server eine feste IP zu bestimmen, wenn mehrere Netzwerkkarten im Server laufen? mit dem Zusatz +ip 192..... verschwindet der Server aus dem Lan und erscheint unter Internet.

jan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2003, 22:16 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Soweit ich weiß, kann der Server nur einer Verbindung zugeordnet werden. Daher empfiehlt sich die Internet-Adresse. Haben die LAN-Teilnehmer ebenfalls Internetzugang dann können sie auf den Server über die Internet-IP connecten.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 27.11.2003, 22:57 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Zitat:
hallo

gibt es eine Möglchkeit, einen CS_Server eine feste IP zu bestimmen, wenn mehrere Netzwerkkarten im Server laufen? mit dem Zusatz +ip 192..... verschwindet der Server aus dem Lan und erscheint unter Internet.
Ja, dafuer ist +ip da. Anscheinend hast Du das Gefuehl, dass das bei Dir nicht richtig klappt. Allerdings musst Du dafuer schon ausfuehrlicher werden. Raetselraten kostet hier extra,

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2003, 00:14 
HLDS Team

Registriert: 24.09.2003, 17:08
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg
Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde. Welches OS benutzt du ? Und was genau willst Du machenund erreichen???

GruZZ GriZZ

_________________
The only think neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing (Edmund Burke)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2003, 16:46 

Registriert: 31.08.2003, 15:22
Beiträge: 64
Hat ein bischen gedauert, Sorry.

Sinn der Sache ist einfach, das ich ein Lan Rechner mit Zwei Netzwerkkarten hab und möchte, um Lags zu vermeiden, Samba auf einer Karte laufen lassen und CS auf der einen. Normal lässt sich Samba mit dem aufruf interfaces "eth1" eine bestimmte Karte zuweisen, nur leider funzt das bei mir nicht. Wenn ich jetzt zum bsp mit der Befehlszeile .... game cstrike -nomaster -insecure +ip 192.168.0.2 +sv_lan +map..... den Cstrike Server starte, dann verschwindet der Server aus der Lan und ersscheint unter Inet-Spiel.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2003, 21:30 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Zitat:
Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2003, 21:31 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Zitat:
Hat ein bischen gedauert, Sorry.

game cstrike -nomaster -insecure +ip 192.168.0.2 +sv_lan +map.....
Das heisst +sv_lan 1

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2003, 13:08 
HLDS Team

Registriert: 24.09.2003, 17:08
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Zitat:
Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.
Hm, ist mir neu, aber entschuldige. Dachte es war zumindest mal so :-(

[EDIT]
Bin der Meinung, wenn ich je Karte ein Subnetz dranhänge, ich den Server aber nicht aus beiden ansprechen kann, sondern nur aus dem Subnetz von der ersten Karte.
[/EDIT]

_________________
The only think neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing (Edmund Burke)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2003, 16:04 

Registriert: 31.08.2003, 15:22
Beiträge: 64
Zitat:

Das heisst +sv_lan 1
richtig, schreibfehler, ist in der Komandozeile aber richtig geschrieben.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2003, 16:06 

Registriert: 31.08.2003, 15:22
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.
Hm, ist mir neu, aber entschuldige. Dachte es war zumindest mal so :-(

[EDIT]
Bin der Meinung, wenn ich je Karte ein Subnetz dranhänge, ich den Server aber nicht aus beiden ansprechen kann, sondern nur aus dem Subnetz von der ersten Karte.
[/EDIT]
Das heist für mich? :-)


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"