Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werbe-Plugin Gesucht
BeitragVerfasst: 09.07.2003, 23:38 

Registriert: 09.07.2003, 23:35
Beiträge: 1
HiHO
Suche ein Plugin für Adminmod, wo wie z.b bei Clanmod immer so Text Blinkend durchsfeld Leuft oder sowas mus aufjedenfall werbung machen plz hilft mit !!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 06:43 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Blinkend geht es nicht, aber fuer verschiedene Centersay's kannst Du plugin_dio_motm oder auch das plugin_bk_cron nutzen. Letzteres findest Du hier: forum/viewtopic.php?p=45359#45359

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 12:27 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
ich hab auch nen message-plugin mit mehreren messages geschrieben


Dateianhänge:
plugin_rindy_message.zip [4.09 KiB]
239-mal heruntergeladen
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 12:38 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Laesst sich ja gut an! :D
Zwei Fragen dazu:
Code:
COLOR=#3333FF
geht das bei AM generell, oder nur bei Deinem Plugin?

Die motd.ini, was laesst sich da alles reinschreiben und wieviel?

greez

[-=THH=-]Stillsetzhut

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 12:41 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
beispieldatei ist beigelegt, länge ist beliebig, bloss die performance leidet halt darunter, denn wie bekannt sind dateizugriffe mit AM nicht sehr effiziert.
die farbenmisters gehen nur bei mir. schau dir die funktion getcolor() an


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 15:42 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Ein Auszug aus den Logfiles:
Code:
L 07/10/2003 - 16:17:33: [ADMIN] Loading plugins from file 'addons/adminmod/config/plugin.ini'
L 07/10/2003 - 16:17:33: [ADMIN] WARNING: Plugin cstrike/addons/adminmod/scripts/plugin_rindy_message.amx could not register all native functions.
L 07/10/2003 - 16:17:33: [ADMIN] ERROR: LoadPlugin on plugin 'cstrike/addons/adminmod/scripts/plugin_rindy_message.amx' failed. Plugin not loaded.
Deine Includes hab ich in das entsprechende Verzeichnis gepackt. Das Script liess sich ohne Fehlermeldung kompilieren (AM2.50.55-beta). Der CS Server, auf dem dieselbe AM Version laeuft brachte diese Fehlermeldung.

greez

[-=THH=-]Stillsetzhut

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 17:14 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
dasselbe problem hatte ich mit einem anderen plugin, nachdem ich heute den compiler geupdatet habe. kA was man tun kann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 18:01 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
scheinbar liegt es an der funktion plugin_setdesc(). kA was man da machen kann, ich habe es vorerst auskommentiert.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 18:48 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Nur um sicher zu gehen, habe ich das plugin auch mal mit AM2........52 kompiliert, selbstverstaendlich mit den includes. Das Ergebnis ist leider das selbe, wenn es unter AM2 ....55-beta laufen soll. Nur zur Info :?

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2003, 19:11 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
aber unter 2.50.52 ist es gelaufen denke ich. vielleicht ist diese funktion in der dll/so von 2.50.55 verschütt gegangen

/edit: der fehler trat auf, nachdem ich das adminmod (dll) geupdatet habe. danach habe ich den compiler und includes ebenfalls geupdatet, was den fehler aber nciht behob


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 19:27 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Was macht denn plugin_setdesc()? ;)

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 20:04 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
kA, ich nehme an die pluginbeschreibung ändern


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 20:11 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Das hab ich ihn auch gefragt. Steht in der plugin.inc. Was hat es mit den Befehlen darin denn auf sich?

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 20:16 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
hmm, ich könnte auch einfach im source nachschauen, vielleicht verstehe ichs oder da sind kommentare...

/edit: sind gar nicht drin, werde set_desc, noch set_name oder set_version


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 21:28 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Zitat:
/edit: sind gar nicht drin, werde set_desc, noch set_name oder set_version
Ebend. :D

Ich habs mal aus plugin.inc rausgenommen, um nicht weiter Verwirrung zu stiften. :)

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 21:47 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
das ist gut, aber kannst du die funktionen nicht in die dll reintuen? :D


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003, 22:17 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2001, 01:00
Beiträge: 839
Villeicht irgendwann mal. Momentan macht das eh keinen Sinn.

_________________
There are no stupid questions, only stupid people.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2003, 11:21 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Um auf den Eingang hier zurueckzukommen. Mit dem Timemanager2 laesst sich auch ein ahnlicher Ticker bewerkstelligen. Beispiel mit tsay
Code:
1400 admin_tsay green You
1399 admin_tsay green You are
1398 admin_tsay green You are playing
1397 admin_tsay green You are playing\nCounter
1396 admin_tsay green You are playing\nCounter-Strike
1395 admin_tsay green You are playing\nCounter-Strike on
1394 admin_tsay green You are playing\nCounter-Strike on\n[-=THH=-]
1393 admin_tsay green You are playing\nCounter-Strike on\n[-=THH=-] Schonarbeit
Mit csay probiere ich noch, aber hier waere es dann vermutlich sinnvoller, die einzelnen Zeilen und nicht die einzelnen Worte nacheinander einzublenden.

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2003, 22:21 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
SSH, dass gefällt mir!

Coole Idee mit dem TM :) Bin ich selber noch gar nicht drauf gekommen :)

Ich arbeite an einer neuen Version des TM, um es mehr an BK_Cron anzupassen...naja, mal sehen was es fertig wird :)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2003, 22:59 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Da bin ich schon gespannt drauf :D
Normalerweise pflege ich solche Einblendungen recht sparsam. Bei uns auf dem Server kommt z.B. die Meldung ---HIGH NOON--- immer um 12 Uhr Mittags, um 18 Uhr kommt speakall: Do not touch the water :lol:

Jetzt hatte ich mir ueberlegt, diesen 'Ticker' immer um 21 Uhr zu fahren. Da bk_cron ja minuetlich arbeitet , ist so ein Ticker damit nicht realisierbar. Ich haette also die Moeglichkeit mittels bk_cron in einem Zeitfenster von 30 Minuten eine alternative command.ini fuer den Timemanager zu laden, in der dieser Ticker drinsteht.

Da kam mir der Gedanke, dass der Timemanager mittels eines Konsolencommands eine zusaetzliche .ini parallel aber nicht Mapzeitgebunden abarbeitet Soll hier absolut keine Forderung sein, nur so eine Idee, die sich vermutlich technisch gar nicht realisieren laesst.

greez

[-=THH=-]Stillsetzhut

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"