Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.11.2002, 13:29 

Registriert: 01.11.2002, 13:22
Beiträge: 7
Hey! :-)

Also... ich habe mir den anderen thread zum sank_sounds durchgelesen, aber es ging nicht wirklich um mein Problem:

Ich habe, so denke ich, allles richtig installiert, aber es läuft nicht.

Die Soundfiles werden heruntergeladen, der modus ist auf on gesetzt, der snd-list.cfg wird erfolgreich geladen, admin_version zeigt das plugin an, die keywords werden angezeigt, wenn man admin_sound_help eingibt, ich habe die linux-file verwendet...

nur spielt er eben beim testen keine sounds ab. ich gebe im chat zum beispiel taliban oder ha ha oder bud ein, aber NICHTS passiert. ihr könnt es gerne selber testen:

-hsc-playground *deluxe* | by oneShell.de
62.4.74.16:6930
pass: hsc

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2002, 19:24 

Registriert: 01.11.2002, 19:12
Beiträge: 19
Hast du für jede deiner Maps die auf dem Server laufen auch eine *.res- Datei gemacht? In der Datei müssen alle Soundfiles stehen die auf der jeweilige Map verwendung finden sollen.
Passende *.res zur Map "Map de_Dust ==>de_dunst.res"
Inhalt von de_dust.res wäre z.B.

sound/misc/taliban.wav
sound/misc/bud.wav
sound/misc/er.wav
sound/misc/haha.wav
sound/misc/weis.wav

puh und das für jede Map anlegen ist Hardcore

ich hab nen LAN-Server mit 312Maps kannste dir vorstellen was das für ne arbeit war?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2002, 20:03 

Registriert: 28.10.2002, 21:25
Beiträge: 3
Das mit den RES Files ist schon richtig. Nur es gibt ein nützliches Programm welches für JEDE map eine res datei anlegt ! das spart natürlich arbeit.

Sucht mal nach "ResMaker". Echt gutes Prog


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2002, 20:04 

Registriert: 01.11.2002, 13:22
Beiträge: 7
hehe, ja das kann ich mir vorstellen :D armer kerl du =) naja, ich werde das gleich mal ausprobieren. also ich habe erstmal drei res-files, die allerdings dabei waren... vielleicht habe ich den falschen sound zur map ausprobiert... ich schau mal nach! danke schonmal!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 00:32 
HLDS Team
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2002, 14:08
Beiträge: 1205
was heißt hier suchen??
http://www.adminmod-hilfe.de
downloads
tools

_________________
Die Expansion der Knolle verhält sich reziprok proportional zur intellektuellen Kapazität der kultivierenden Agrar-Ökonomen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 01:07 

Registriert: 01.11.2002, 13:22
Beiträge: 7
oh, tatsächlich! Es funktioniert, ist ja irre :D danke euch!! :-)

Aber jetzt habe ich noch eine Frage:

Kennt sich einer von euch beiden oder auch wer anderes soweit mit scripting aus, dass er mir sagen kann, wie ich das plugin umschreiben muss, damit nur admins die sounds ausführen können?

:-)

freundliche Grüße! - micha ;)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 09:36 
HLDS Team
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2002, 14:08
Beiträge: 1205
in dem plugin (sma-datei) steht irgendwo sowas wie #define_access, glaub ich. bin aber kein scripter. dahinter musste einfach die rechtelevel-zahl angeben, die ein admin haben muss, damit er dann die sounds benutzen kann.
wenn man mindestens 256 haben soll aber trotzdem auch noch 8, dann musste halt 264 machen. is klar.

_________________
Die Expansion der Knolle verhält sich reziprok proportional zur intellektuellen Kapazität der kultivierenden Agrar-Ökonomen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 10:39 

Registriert: 24.10.2002, 17:05
Beiträge: 39
Also in meiner Version steht sowas nicht.
Aber bei mir gibt es die Möglichkeit einen Sound zum Adminsound zu machen, wenn man ein @ davor setzt.
Wenn also nur admins Sounds abspielen sollen, einfach vor alle sounds ein @ (das geht natürlich nur, wenn Du auch die entsprechende Version hast)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 20:52 

Registriert: 01.11.2002, 13:22
Beiträge: 7
hmmmm... also ich habe jetzt beides mal ausprobiert, aber diesem define_access stehe ich etwas skeptisch gegenüber, denn dahinter steht bei mir ein rechtelevel.... komisch...

das mit dem @ habe ich auch einfach mal so ausprobiert, aber es klappt nicht, da das @ dann einfach mit als key genutzt wird z.B. :

@timmy; sound\misc\timmy.wav
@ timmy; sound\misc\timmy.wav

in beiden gfällen wird das @ mit zum keyword gezogen...

sonst noch eine idee? irgendwer??

freundliche grüße! - Micha


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2002, 23:30 

Registriert: 24.10.2002, 17:05
Beiträge: 39
Eine andere Version des Plugins 8)

Wie gesagt, bei meiner tuts das.
So kann man sogar noch differenzieren und 1 oder 2 Sounds der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und die anderen für Admins vorbehalten.

Ein rechtelevel zum abspielen der Sounds ist glaube ich nicht im normalen Plugin eingebaut - es kann halt jeder.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2002, 09:42 
HLDS Team
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2002, 14:08
Beiträge: 1205
dann frage ich mich, wozu das define_access eingebaut wurde. lasse mich gerne korrigieren, aber das muss ja irgendne bewandnis haben. das imt dem @ stimmt aber auf jeden fall.
Zitat:
#include <core>
#include <console>
#include <string>
#include <admin>
#include <adminlib>

#define ACCESS_SOUND 512+64 // Access level for advanced sound commands.
#define ACCESS_ADMINSOUNDS 512+64 // Access level for playing admin sounds


new FILENAME[MAX_DATA_LENGTH] = "SND-LIST.CFG"; // Name of file to parse.
#define MAX_KEYWORDS 40 // Maximum number of keywords
#define MAX_RANDOM 10 // Maximum number of wavs per keyword
#define TOK_LENGTH 30 // Maximum length of keyword and wav file strings
#define NUM_PER_LINE 4 // Number of words per line from admin_sound_help


#define DEBUG 0

_________________
Die Expansion der Knolle verhält sich reziprok proportional zur intellektuellen Kapazität der kultivierenden Agrar-Ökonomen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2002, 11:25 

Registriert: 24.10.2002, 17:05
Beiträge: 39
Der erste #define Access ist um am soundplugin rumspielen zu können (neue sounds hinzufügen oder löschen per console, der 2. ist für die Adminsounds.
Aber wie schon gesagt (denn so wie es aussieht haben wir da die gleiche Version), keine access für das normale abspielen von sounds.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2002, 12:50 
HLDS Team
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2002, 14:08
Beiträge: 1205
mit ein bisschen script-vermögen müsste das doch aber eigentlich machbar sein.
#define ACCESS_USERSOUND 2 // um überhaupt zu dürfen

und dann halt das, was ich nich kann. nämlich zu definieren, was usersound is. also dass man nur mit level 2 darf. hmmm, ich schau ma, was sich machen lässt.

_________________
Die Expansion der Knolle verhält sich reziprok proportional zur intellektuellen Kapazität der kultivierenden Agrar-Ökonomen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2002, 14:33 
HLDS Team

Registriert: 21.10.2002, 16:11
Beiträge: 153
Wohnort: Friedrichshafen
Also das is eigentlich ganz einfach:
Code:
public plugin_init()
{
	plugin_registerinfo("Sank Sounds Plugin", "Responds to certain chat messages by playing a sound.", STRING_VERSION);
	
	plugin_registercmd("say", "HandleSay", ACCESS_ALL);

...
Bei dem plugin_registercms steht als 3. Parameter ACCESS_ALL, das ersetzte durch ACCCESS_KICK dann braucht der Admin das Rechtelevel 128. Die defines stehen in der admin.in im include ordner! :D

_________________
Greetz Tobi

vIsIt http://www.rde-clan.de.vu

CLANMANIA.DE - WIR HOSTEN IHREN SERVER


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2002, 15:03 

Registriert: 01.11.2002, 13:22
Beiträge: 7
hmm, ja, mit ein wenig script-vermögen sollte es wirklich einfach sein... schript-vermöge vorhanden, aber die syntax kenn ich leider kein stück :(

also ich hab mal ein wenig rumgesucht, aber ich denke, ich kann da nicht viel ausrichten... hat vielleicht einer von euch so ein plugin schon fertig, dass er mit mal zum vergleich schicken kann?

freundliche grüße!! - micha


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2002, 00:40 

Registriert: 26.10.2002, 13:34
Beiträge: 35
Wohnort: Hessen
Zitat:
Original von Lessie
dann frage ich mich, wozu das define_access eingebaut wurde. lasse mich gerne korrigieren, aber das muss ja irgendne bewandnis haben. das imt dem @ stimmt aber auf jeden fall.
Zitat:
#include <core>
#include <console>
#include <string>
#include <admin>
#include <adminlib>

#define ACCESS_SOUND 512+64 // Access level for advanced sound commands.
#define ACCESS_ADMINSOUNDS 512+64 // Access level for playing admin sounds


new FILENAME[MAX_DATA_LENGTH] = "SND-LIST.CFG"; // Name of file to parse.
#define MAX_KEYWORDS 40 // Maximum number of keywords
#define MAX_RANDOM 10 // Maximum number of wavs per keyword
#define TOK_LENGTH 30 // Maximum length of keyword and wav file strings
#define NUM_PER_LINE 4 // Number of words per line from admin_sound_help


#define DEBUG 0
Moin moin,

Sach ma wie kann ich eigentlich die Max. Keywords erhöhen??? Das Plugin spielt die Hälfte un dann ist schluss. Neu Kompilieren funzt net!! ?(


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2002, 08:33 

Registriert: 24.10.2002, 17:05
Beiträge: 39
Was genau heisst denn "funzt net" ?
Kriegst Du beim kompilieren Fehlermeldungen oder macht er das ohne Probleme aber es ändert sich nix oder was anderes... ?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2002, 19:40 

Registriert: 06.11.2002, 19:37
Beiträge: 3
also ich hab die anzahl der sounds auf 400 gesetzt, neu kompiliert, hochgeladen, der tuts auch, aber nur bis zum sound # 200 etwa. die davor funzen einwandfei, die folgenden keywords werden nicht erkannt ...
jemand ne lösung?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: FUNZT NET BEDEUTET ......
BeitragVerfasst: 12.11.2002, 23:03 

Registriert: 26.10.2002, 13:34
Beiträge: 35
Wohnort: Hessen
das es eine Fehlermeldung beim Kompilieren gibt.

Hast du ne Ahnung was ich falsch machen könnte ;(


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"