Also wir stehen auch gerade vor dem Problem das wir mehrer Plugins aufm Server haben und die bei nem CW abstellen wollen.
Doch das funzt ebend nur bei Plugins die man per admin befehle
abschaten kann wie z.b. admin_sound_off
[plugin_sankt_sounds]
Wie ich oben mitgelesen habe ist es also generell möglich die Plugins während eines Mapchange aus zu schalten / aus zu kommentieren?
Wie geht das?
Ich mein das Prblem liegt einfach im moment darin, das bei jedem Mapchange die Server.cfg aufgerufen wird. Dort stehen bei einer Standart Instalation die ganzen Adminbefehle drin.
Nu kann man sich ja auch ne adminmod.cfg anlegen und da alles rein schreiben.
Das problem ist halt nur das die dateien beim Mapchange immer wieder neu geladen werden.
Also wird auch die Plugin.ini jedesmal neu geladen.
(admin_plugin_file "plugin.ini")
Ich such gerade einen ausweg aus diesem Teufelskreis. Komm aber noch nicht auf einen brauchbaren Nenner.
Ich hab auch schon versucht iun einer anderen config rein zu schreiben admin_plugin_file "plugin2.ini"
Is aber hinfällig da das ja ein Teufelskreis is und bei mapchange die normale plugin.ini wieder geladen wird.
Wenn es möglich ist die plugin.ini per admin befehl oder mit einer nue erstellen .cfg zu ändern, währ das ja kein problem.
Dann kann man vor nem Clanwar die cfg exen und die plugin.ini wird umgeschriebne und die entsprechenden zeilen werden auskommentiert (;)
Am ende Des CW kann man ja einfach eine 2te .cfg exen und die plugins werden wieder aktiviert und sie plugin.ini umgeschrieben.
ähmm was ich eigendlich damit fragen oder sagen wollte ist:
Ist es nun möglich die plugin.ini so um zu schreiben oder per befehle plugins in der plugin.ini aus zu kommentieren? Oder kann man dafür auch ein neues plugin schreiben?
Ich währe euch dankbar wenn ihr ma drüber nachdenken würdet
wenn lösungsvorschläge da sind. Oder wenn dadurch ein neues plugin entstehen würde, mir einfach mal bescheid geben.
Man das fuchst mich das Thema
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich grübel ständig darüber.
Ne andere Sache währ ja auch das man evl eine cfg schreibt die nach der server.cfg geladen wird und da nochmal admin_plugin_file "" angibt und so die plugins aus ner anderen .ini läd.
Aber wie willste das dann machen das diese .cfg nur bei bedarf mitgeladen wird und nich jedesmal. also ein- und ausschaltbar is.
MfG: Marc