AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Adminmod von Serveranbieter verboeten!? https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=8820 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Thunderbolt [ 03.09.2004, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Adminmod von Serveranbieter verboeten!? |
Ich bin auf einen Serveranbieter gestoßen bei dem Admin- und AMXmod verboten sind weil sie angeblich die Performance von Linuxsystemen so runterziehen!? Zitat: Adminmod und AMXmod sind tabu - die verschlechtenr so dermaßen die serverperformance
Is da was dran? Also auf dem Listenserver (allerdings Win32) hab ich da nix gemerkt auch wenn Freunde per I-Net connected haben...
danach hat ich 20ms schlechteren ping ... und wenn das alle machen - geht ned also generell sind erlaubt: metamod, specfix und soundcheck die sind auch standard installiert |
Autor: | [WING] Black Knight [ 03.09.2004, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sicherlich kann man mit schlecht geschriebenen Admin Mod Plugins den Server in die Kniee zwingen, sogar zum Absturz. In der Regel ist das aber nicht der Fall. Wir versuchen hier sogar noch zu optimieren. Ich möchte schwere Zweifel an dieser Aussage anmelden, da gerade Admin Mod nur wenig in die Serverarbeit eingreift. An der Codebasis hat sich seit 2.50e eigentlich kaum etwas geändert und damals waren Server auf P200-Basis noch möglich. Warum sollte das auf P4 3000 Basis dann so einen Unterschied machen. Über AMXMod muss man grundsätzlich eigentlich das gleiche sagen, wenngleich die Eingriffe ins System deutlich stärker sind und damit eine Beeinflussung wahrscheinlicher wird. Man muss sich natürlich vor Augen führen, dass jeder Eingriff von Mods auch Serverzeit benötigt und den Server in dieser Zeit stilllegt (Dies ist jedoch in der Regel vernachlässigbar.). Wenn man natürlich versucht 20 Server auf einem Rechner zu hosten, so kann es durchaus etwas ausmachen. Nur ein solches Verhalten von Seiten eines Providers ist vorsätzlicher Kundenbetrug, da er die Leistung selbst ohne Plugins nicht garantieren kann. Wenn das im übrigen das Originalzitat des Providers ist, dann gibt mir schon die Wortwahl zu denken, ob es sich hier um einen zuverlässigen Anbieter handelt. In der Kommunikation mit dem Kunden erwarte ich auch Professionalität und Seriösität in der Wortwahl, sowie bezüglich Rechtschreibung und Grammatik. Sollte Ihr dort Kunde sein, würde ich von meinem derzeitigen Standpunkt einen Wechsel empfehlen, aber das ist meine persönliche Meinung ob des Zitats. |
Autor: | Thunderbolt [ 03.09.2004, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm der Wortwahl würd ich erstmal nicht so viel Beachtung schenken, da der Member mit dem der Anbieter da gesprochen hat dessen Nachbar und Freund ist - wenngleich mir der Anbieter ein bisschen komisch vorkommt. Er gab mir noch folgende Links aber leider is mein Englisch nicht besonders... http://server.counter-strike.net/forums ... adid=27701 http://server.counter-strike.net/forums ... adid=33399 |
Autor: | [WING] Black Knight [ 04.09.2004, 02:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ersten Link mal bis zum Ende lesen. Dann wird man erkennen, dass es kein Mod Problem war, sondern ein Problem mit den hlds Binaries (und das war in den Kindertagen von Steam). Alles wieder normal. Außerdem finde ich es schon dreist Beta-Versionen von irgendwelchen Plugins als Performancetest zu verwenden. Der zweite Link passt eigentlich nicht zu dem Thema. Sieht eher nach einem Problem eines Einzelnen aus. Außerdem kann man allein aus den Load Averages nicht auf die CPU Verwendung schließen. Irgendwas muss er ja verändert haben, lief ja vorher. Und ich sehe derzeit nicht, welche Plugins dort laufen soll. Die Frage kam ja erst. |
Autor: | Thunderbolt [ 07.10.2004, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaub wir müssen doch den Anbieter wechslen....seit neustem schaltet sich AM und kurze darauf auch StatsME einafch ab. Metamod meldet dann bei AM sowas wie Code: Status: openoder Code: pending: relound funktioniert dann komplett nicht mehr. Anbieter meinte Zitat: die plugins sind schlecht geschrieben die entladen nichts irgendwann überfüllen die dne ram. deswegen is nach einiger zeit schicht im schacht. 500 mb ram... ein normaler server mi CD, specfix, soundcheck und metamod hat so um die 80 - bei 500 is dann zapfenstreich.[...]
Könnte man AM durch so eine Rambegrenzung killn?ich verbiete nix, nur bei dem 6-7 achen eines normalen servers is schluss. weil das ding ist das steigert sich ins unendliche, das wird ja nicht weniger, irgendwann is gesammter ram voll und dann gehts auf swap. dann läuft bei keinem mehr was[...] das problem sind die plugins ja nicht... am anfang verbrauchen sie das was sie sollen nur wird von den codern kein wert auf das entladen von nicht mehr gebrauchtem gelegt und dadurch füllt sich langsam alles Oder kann ich davon ausgehen, das mein Anbieter mich für dumm verkaufen will und AM manuell (durch cronjob o.ä. falls das möglich is) killt? Vielleicht habt ihr direkt mal einen guten Anbieter parat, der 'n gutes Preis/Leistung hat?[/code] |
Autor: | [WING] Black Knight [ 07.10.2004, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So ein Fehler ist mir nicht bekannt. Anbieterwechsel! Wie gesagt, bei einem solchen Deutsch ist kaum mit einer besseren Technikkenntnis zu rechnen. |
Autor: | Thunderbolt [ 08.10.2004, 06:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irgendwelche Empfehlungen? |
Autor: | [WING] Black Knight [ 08.10.2004, 07:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da werde ich mich nicht zu äußern. Von Einzelmeinungen kann man sowieso nicht auf die Gesamtleistung eines Anbieters schließen. Schau mal hier: http://www.gameservercheck.de/ |
Autor: | daRope [ 08.10.2004, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also dass AM sich einfach abschaltet ist ein bekanntes Problem, wenn sich das Datum der AM Datei auf Platte aendert. Zum beispiel wenn man eine Backuploesung einsetzt, die das Datum aendert. (Sprich: Mist. Denn sowas darf nicht sein.) Allerdings wuesste ich nicht, wieso StatsMe davon ebenfalls betroffen sein sollte. Dazu solltest Du aber mehr Info in den Serverlogs finden. |
Autor: | Thunderbolt [ 08.10.2004, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Außer AM Neuinstallation gibts dort keine Möglichkeit zur Fehlerbehebung ? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 08.10.2004, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die eingaenglich zitierten Behauptungen des Serverhosters wundern mit schon ein wenig. Interessant waere hier vielleicht, ueber welchen Zeitraum die Serveraddons den RAM ueberfluten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein HLDS ueber einen laengeren Zeitraum sich immer 'merkwuerdiger' benimmt. (Ich meine hier mehrere Tage auf einer Linuxmaschine). Unser Nochgameserverhoster ging frueher mit einem Serverrestart (Nur HLDS) alle 24 Stunden dagegen vor. Ich habe das beibehalten mit Quit via bk_cron. Auf einer LAN habe ich auf einer Linuxmaschine (SuSE 9.1, 1400MHz Athlon, 384MB RAM PC133) einen HLDS mit 32 Slots laufen lassen. Addons waren AM2.50.59 und LogD 1.0.0.6. Plugins waren unter vielen anderen Impressive, HP und eines welches TA's bestraft. Der RAM hatte auch nach 36 Stunden noch massenhaft Luft und die CPU wurde mit maximal 60% (fy_iceworld kurz nach Rundenstart) belastet und die Pings stiegen auf maximal 20ms, letzteres fuehre ich aber eher auf die Realtec Netzwerkkarte zurueck. Alles in allem wuerde ich das Auftreten des hier zitierten Gameserverhosters auch als Anlass nehmen, den Anbieter zu wechseln. Ein Gameserver kostet viel Geld und Clanmembers wollen Spass darauf haben. Nun hat aber nicht jeder die spielerische Reife um 'rconfaehig' zu sein. Ein Administrationsaddon das abgestufte Rechte zuteilt , ist meiner Meinung Minimum. |
Autor: | Thunderbolt [ 08.10.2004, 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also bei weiteren Nachforschungen, kommt immer mehr zusammen, was den Hoster unseriös macht und wir werden auch wechseln. Es wurde behauptet, das keine Dateien verändert wurden aber trotzdem sind einige Einstellungen verschwunden. FTP war jetzt fast eine Woche lang nicht erreichbar und TS schon bald zwei Wochen weg. Die genaue Uptime kann ich nicht nennen aber der Server lief schon einige Zeit am Stück, könnte also mit dem von dir beschriebenen Problem zusammen hängen. Werd mich dann beim neuen Hoster mal mit deinem Lösungsvorschlag auseinandersetzen. Abschließend kann ich nur jedem raten sich von gamesworld (www.gamesworlds.com) fern zu halten. Danke für eure Unterstützung.... |
Autor: | MasterK [ 09.10.2004, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.gamesworlds.com/ ... sehr interessant quelltext der hp: Code: hallo |
Autor: | [CKV]DerMoench [ 11.10.2004, 00:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frage am Rande: Wer ist/war denn Dein alter Serveranbieter ? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 11.10.2004, 05:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@[CKV]DerMoench, Zitat: Frage am Rande: Wer ist/war denn Dein alter Serveranbieter ?
so etwas lieber per PM ![]() Du hast uebrigens eine ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |