AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

Wer darf welche Maps Voten
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=8767
Seite 1 von 1

Autor:  komantsche [ 15.08.2004, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Wer darf welche Maps Voten

Hi, hab eine Frage, ist es möglich das Spieler mit default_access 0 Rechten wie in der adminmod.cfg eingestellt trotzdem andere Maps Voten können ausser die aus dem Mapcycle. Ich möchte nicht das sie alle Maps Voten können, denn es gibt maps die halt nur die Admin starten können sollen. Ich würde aber gerne das sie zum reinen Funcycle von mir z.b. 2 oder 3 Standartmaps mit zur verfügung bekommen die sie auch über mapvote wählen können.

Ich dachte das es vieleicht so geht:

// List of maps people are allowed to vote for. "" to disable.
// Disable to enable all maps and use list from mapcycle.txt.
maps_file "mapcycle2"

oder so wo ich dann 3 map mehr wie im Mapcycle drinn hätte aber das scheint wohl verkehrt zu sein oder???

Naja vieleicht kann mir ja einer was dazu sagen obs geht oder nicht.

Thx Komantsche...

Autor:  Sir Drink a lot [ 15.08.2004, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

du hast eventuell die Datei-Endung vergessen.

maps_file "mapcycle2.txt" und die Datei befindet sich mit der Angabe direkt im MOD-Verzeichnis.

Aber das hat leider einen Nachteil, wie ich gerade feststellen musste. Es stehen dann nur die Maps aus der mapcycle2.txt zum Vote über AdminMod bereit, aber leider auch nur diese für die Funktion admin_map.

Man erhält als Fehlermeldung BadMapname, wenn man mit admin_map zu einer Map wechseln will, die nicht in der mapcycle2.txt steht.

Autor:  komantsche [ 16.08.2004, 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
.Es stehen dann nur die Maps aus der mapcycle2.txt zum Vote über AdminMod bereit, aber leider auch nur diese für die Funktion admin_map.
Hm.. das ist natülich nicht so schön aber ich danke dir für die hilfe und vileicht fällt ja doch noch jemanden ein wie man sowas machen kann.

thx und cu all Komantsche.....

Autor:  DarkEyes [ 16.08.2004, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Aber das hat leider einen Nachteil, wie ich gerade feststellen musste. Es stehen dann nur die Maps aus der mapcycle2.txt zum Vote über AdminMod bereit, aber leider auch nur diese für die Funktion admin_map.
kann man das nicht in der nächsten version anders machen?

Autor:  Sir Drink a lot [ 17.08.2004, 00:48 ]
Betreff des Beitrags: 

:)

Autor:  komantsche [ 19.08.2004, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab noch eine Frage zum Voten.
Wenn ich ein admin_vote_map mache und die Map wechselt ist die anzeige nextmap richtig.
Macht man aber ein votemap in der console und die Map wechselt stimmt die anzeige nextmap nicht mehr, dann zeigt er immer die Map die in der mapcycle.txt danach kommt aber das ist halt nicht die map die als nächstes drann wäre wenn er wieder auf den cycle zugreift.
Ist das ein fehler von adminmod von Steam oder von mir ;-) was ich doch nicht hoffe.

cu all Komantsche.......

Autor:  [WING] Black Knight [ 19.08.2004, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist ein Problem, dass Admin Mod die wahre nächste Map nicht kennt. Wechsel ich also ohne Admin Mod Funktion die Map, bekommt Admin Mod davon leider nichts mit.
Im Gegenteil zu anderen Mods reißt sich Admin Mod nämlich nicht den Cycle unter den Nagel und übergeht die eigentlichen Serverfunktionen. Das ist eben das besondere an Admin Mod, sich möglichst aus dem Servergeschehen rauszuhalten.
Dadurch muss man aber hin und wieder Kompromisse eingehen. Ich rate Dir einfach nur die Admin Mod Funktionen zum Mapwechsel zu verwenden. Dann sind die Probleme ad acta gelegt.

Autor:  Sir Drink a lot [ 23.08.2004, 16:27 ]
Betreff des Beitrags: 

soo...

mit AM 2.50.60:

jetzt muss man nur das plugin_base etwas umschreiben:

valid_map muss mit valid_mapex ersetzt werden.

Dann können z.B. mit admin_map die Admins trotzdem zu jeder Map wechseln, auch wenn diese nicht in der maps.ini sind.

Das public Volk kann weiterhin nur die Maps voten, die in der maps.ini gesetzt sind.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/