AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

BETA TEST: PLUGIN_SDAL_DOWNLOADMANAGER
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=8692
Seite 1 von 1

Autor:  Sir Drink a lot [ 07.07.2004, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  BETA TEST: PLUGIN_SDAL_DOWNLOADMANAGER

Hi!

Da mich das Anlegen von *.res Dateien unendlich nervt, habe ich mir eine Idee von AMXMod geklaut, womit man nur noch eine "master_download.ini" besitzt, in der man alles einträgt, was der Client herunterladen soll, wenn er zur Map connected.

Das Plugin legt dann automatisch ein mapname.res Datei an.
Zitat:
Download Manager by Sir Drink a lot
Idee vom AMX Plugin amx_ejl_allsound_downloader.sma von "Ludwig van".

Erstellt automatisch MapName.res Dateien.
Die Einträge werden von einer master_download.ini eingelesen, welche
Sounds, Wad-Dateien etc. sie herunterladen müssen.
Die Datei ist unter addons/adminmod/config abzuspeichern!

Das erspart das jeweilige manuelle Anlegen einer *.res Datei.

Die master_download.ini ist folgendermaßen aufgebaut:

#ALL -> Alle Sounds die danach folgen, werden in jeder *.res Datei aufgeführt.
#MAPNAME -> Hier werden zusätzlich mapspezifische Downloads wie z.B. wad Dateien aufgeführt!

Alle Angaben nach dem Eintrag #ALL werden generell
für jede MAP angelegt. Alle Einträge nach #mapname gelten nur für diese MAP.
In der Regel würde ich vorschlagen, nicht mehr als 20 sounds unter #ALL einzutragen.
Die Clients werden es Dir danken.
Dann lieber weitere Sounds auf #mapname verteilen!!!

!!!VORSICHT:!!!
Man muss unbedingt darauf achten, dass in die master_download.ini
z.B. für fy_iceworld dieses eingetragen wird:

#fy_iceworld
de_vegas.wad

Sonst können die Clients, die (natürlich auf dem Server im cstrike Verzeichnis vorhandene) Datei
nicht herunterladen und somit diese Map nicht spielen!

WENN ALSO EINE MAP SCHON EINE EIGENE MAPNAME.RES DATEI HAT,
DANN MÜSSEN DIE EINTRÄGE AUS DIESER MAPNAME.RES IN DIE master_download.ini
ÜBERNOMMEN WERDEN!!!!! SONST FUNKTIONIERT ES NICHT UND DIE MAP KANN VON
VIELEN CLIENTS NICHT GESPIELT WERDEN !!!!

NOTWENDIG:

- file_access_read und file_access_write müssen auf 1 in der adminmod.cfg gesetzt sein!


Dateianhänge:
Dateikommentar: plugin_sdal_downloadmanager
plugin_sdal_downloadmanager.zip [3.11 KiB]
202-mal heruntergeladen

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 08.07.2004, 07:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Das scheint mir sehr sinnvoll. Wir haben derzeit 72 Maps, obendrein auch das impressive script 8)
Vor allem deswegen lohnt sich das..

Ich werds aber wohl erst am Samstag aufspielen, weil wir auch viele Exoten laufen haben :lol:

Autor:  [WING] Black Knight [ 08.07.2004, 08:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Ding hat nur ein Problem, bei einer Änderung bekommt zumindest der erste Client nichts davon mit, da er der Auslöser für den Admin Mod Start ist und somit vermutlich das Umschreiben der res-Datei NACH deren Abfrage kommt.

Autor:  Sir Drink a lot [ 08.07.2004, 11:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja. Genau da liegt z.B. ein Haken :) Hat Ropey mal etwas zu Deinem Vorschlag im FeatureRequest auf sourceforge gesagt?

Der 2. Haken ist, dass man wirklich alle mapspezifischen *.res Dateien auch wirklich in der master_download.ini anlegt!

Viele Custommaps haben eigene res Dateien, wo z.B. einige spezielle wad Dateien und txt Dateien enthalten sind. Die *.res Dateien werden nämlich durch das Plugin neu geschrieben. Und wenn die Einträge fehlen, dann sind sie später weg!

ALSO BITTE VORSICHT BEIM BETA TESTEN UND GENAU DARAUF ACHTEN, DASS ALLES IN DER "MASTER_DOWNLOAD.INI" EINGETRAGEN WIRD!

Hm...habe schiss, dass es eventuell mehr kaputt macht, anstatt nützt. Es ist nicht DAU sicher...

Autor:  [WING] Black Knight [ 08.07.2004, 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Bislang habe ich kaum eine Rückmeldung.

Und was die DAUs betrifft, welcher DAU kann schon Res-Dateien anlegen.

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 09.07.2004, 06:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Das Ding hat nur ein Problem, bei einer Änderung bekommt zumindest der erste Client nichts davon mit, da er der Auslöser für den Admin Mod Start ist und somit vermutlich das Umschreiben der res-Datei NACH deren Abfrage kommt.
Hmm, liesse sich das nicht umgehen, indem man den Admin Mod Start duch ein admin_cmd in der server.cfg vorzeitig ausloest?

Autor:  [WING] Black Knight [ 09.07.2004, 07:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn das servercfgfile gesetzt ist, reicht es evtl.

Autor:  Rinde [ 09.07.2004, 10:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Resgen ist viel besser, das ermittelt aus der map-datei auch, welche ressourcen erforderlich sind.
www.unitedadmins.com

Autor:  DarkEyes [ 09.07.2004, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

überschreibt das bestehende res dateien?

Autor:  Sir Drink a lot [ 09.07.2004, 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 

der downloadmanager ja.

Sonst würde ich ja die Warnung nicht fett schreiben, oder? :roll:

Autor:  Rinde [ 09.07.2004, 16:37 ]
Betreff des Beitrags: 

bei resgen kann man das iirc mit nem parameter festlegen

Autor:  [-=THH=-]Stillsetzhut [ 10.07.2004, 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Erste Tests auf unserem Server haben ergeben, dass die Sounds, die ueberall benoetigt werden, also die hinter
Code:
#ALL
besser als letzte Eintraege in die master_download.ini geschrieben werden sollten und die mapspezifischen Sourcen davor.

In einem ersten Versuch habe ich mein sound/misc Verzeichnis und die gfx Sourcen von cs_pacific entfernt, den Server connected und hab dann einen Mapwechsel auf cs_pacific gemacht.
Ich bekam alle mapspezifischen Sourcen, aber die IMP Sounds bekam ich nicht, obwohl sie in die .res Datei geschrieben wurden.

Als ich dann die #ALL Eintraege an das Ende der master_download.ini gesetzt habe ging das.

Es ist wohl auch anzuraten, .wad Dateien immer an den Anfang der mapspezifischen Eintraege zu setze. Ich behielt, wenn es darum ging .wad Dateien bei einem Mapwechsel herunterzuladen, in etwa 50% der Faelle eine Verbindung zum Server aufrecht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/