Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 16:30 

Registriert: 01.06.2003, 20:29
Beiträge: 5
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich einen Server aufmache (dedicated), auf dem Metamod, AdminMod und AMXmod laufen und ich einen korrekt installierten PLBot druffhabe joint erstma kein Bot der Map die gerade läuft. Erst wenn ich den Befehl via Menü am Client gebe kommt einer oder mehrere, je nachdem wieviele ich adde, aber die Bots bleiben einfach stehen. Sie kaufen sich zwar ihren Krempel aber laufen nicht mit und machen gar nix.

Woran kann das liegen? funzt der Bot evtl. mit CS 1.6 nicht?
gibts ne gute (!!!) Alternative zu PLBot, die ich auf meinem Server laufen lassen kann und am Client via Menö steuern kann??

Vielen Dank!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 20:16 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
http://www.bots-united.com/

Ich benutze den ivpbot und bin sehr zu frieden damit

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 20:26 

Registriert: 01.06.2003, 20:29
Beiträge: 5
Habe ich mit dem auch ein Clientseitiges Konfigurationsmenü? Und wie implementiere ich den in den MetaMod? Ich bin noch etwas neu in dieser ganzen Modgeschichte...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 21:02 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Es ist kein metamod plugin.

Der wird anders eingebunden. Sowie der PotBot.

?q=node/view/176

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 21:09 

Registriert: 01.06.2003, 20:29
Beiträge: 5
Aso, dankeschön, es funzt. Von derStruktur her erinnert der stark an den PodBot, momentan kaufen die Boats noch keine Waffen und die Konfigurationsskripts sind noch alle mit Sonderzeichen versehen die muss ich erst im Wordpad öffnen und dann in ne normale Textdatei umwandeln. Ansonsten klappts, ich würde die Bots halt gerne vom Client aus verwalten können. Ich hab da n Script für den PodBot gefunden. Klappt das evtl. auch?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2004, 23:21 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
hm..ausprobieren :)

Ich wollte eigentlich noch ein universal bot plugin schreiben, mit dem man jeden Bot steuern kann.

Schau doch mal auf der Downloadseite nach Blackys Bot-Manager.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004, 05:58 

Registriert: 01.06.2003, 20:29
Beiträge: 5
naja, die Bots zielen alle auf genau denselben Punkt und Waffen kaufen sie immer noch nicht. Mach ich da was falsch? Ich verwende MetaMod 1.7, AdminMod 2.50.59 und AMX 0.9.3


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2004, 11:37 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Als wenn mein Plugin nicht univerell wäre. :)

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2004, 13:00 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
Um den IVPBot bzgl. der Waffenauswahl zu verbessern, muss man die botweapons.cfg entsprechend editieren. Mir fällt gerade auf, dass der Bot sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hat. Man sollte sich auch den WIP #1 Patch runterladen und diese dll / so vom Patch verwenden.

Nachtrag:
Das mit dem universalen Botmanager für einen Dedicated Server, der dann alle Befehle ausführen soll, die auch der Bot zur Verfügung stellt, wird wohl nichts. Irgenwie kann man am Beispiel IVP Bot (Prefix: ivp) nur Bots adden, alle Bots kicken und alle Bots töten. Aber Settings des Bots werden irgendwie nicht übertragen...Aber ich prüfe es noch. Wenn es wirklich nicht mehr gibt, dann bietet BK-Botmanager alles, was man braucht.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2004, 15:42 

Registriert: 01.06.2003, 20:29
Beiträge: 5
Cool, vielen Dank! Ich komme nur gerade nict dazu das auszuprobieren, könntest du mir die dll bzw. Alles was zu dem Patch gehört per Mail schicken?? Addresse is
S86KMJ@gmx.de

Danke!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2004, 16:53 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
hier der Download für IVPBot:
http://ivpbot.bots-united.com/downloads.html

hier ist der Patch für ivpbot:
http://forums.bots-united.com/showthread.php?t=762

Wie ich gerade feststelle, gehen auch die Befehle "fillserver" (5-random,1=Terror,2=CT) und "weaponmode" 1(=Knife)-7(=alle Waffen).

Hier mal mein Test-Plugin als Code:
Code:
#include <core> 
#include <console> 
#include <string> 
#include <admin> 
#include <adminlib>
#include <plugin>

new STRING_VERSION[MAX_DATA_LENGTH] = "0.8_27.05.04";

new g_BotPrefix[10];

public plugin_init() {
	plugin_registerinfo("Universal Bot-Manager","Executes bot commands",STRING_VERSION);
	plugin_registercmd("admin_bot","admin_bot",ACCESS_CONFIG,"admin_bot <botcmd and its params>");
	plugin_registercmd("admin_bot_prefix","admin_bot_prefix",ACCESS_CONFIG,"admin_bot_prefix <e.g. pb, rb, ivp>");
	get_vaultdata("BOT_PREFIX",g_BotPrefix,10);
	if(strlen(g_BotPrefix)==0){
		selfmessage("[UNI-BOT-MANAGER] bot prefix like pb, rb etc. is not set! Use ^"admin_bot_prefix^" to set prefix!");
	}	
	return PLUGIN_CONTINUE;
}

public admin_bot(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex){
	new Command[MAX_COMMAND_LENGTH];
	new User[MAX_NAME_LENGTH];
	new Text[MAX_TEXT_LENGTH];
	new Data[MAX_DATA_LENGTH];
		
	convert_string(HLCommand,Command,MAX_DATA_LENGTH);
	convert_string(HLData,Data,MAX_DATA_LENGTH);
	convert_string(HLUserName,User,MAX_NAME_LENGTH);
	
	snprintf(Text,MAX_TEXT_LENGTH,"%s ^"%s^"",g_BotPrefix,Data);
	say_command(User,g_BotPrefix,Data);	
	exec(Text);
	return PLUGIN_HANDLED;
}

public admin_bot_prefix(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex){
	new Data[MAX_DATA_LENGTH];
	convert_string(HLData,Data,MAX_DATA_LENGTH);
	if(strlen(Data)!=0){
		set_vaultdata("BOT_PREFIX",Data);
		strcpy(g_BotPrefix,Data,10);
	}
	selfmessage("[UNI-BOT-MANAGER] Bot-Prefix is set to:");
	selfmessage(g_BotPrefix);
	return PLUGIN_HANDLED;
}
Man setzt also mit admin_bot_prefix den Prefix des Bots fest. In dem Fall ivp.

Danach kann man dann mit admin_bot 'Befehle der Bots + deren Parameter' auf einem Dedicated Server benutzen. z.B. admin_bot addbot 95 1 addet dann einen Terror mit Skill 95 auf dem Server.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2004, 18:36 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Sagt Dir das hier was? :roll:
Code:
public admin_bot_command(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex){
	new sValue[MAX_DATA_LENGTH];
	new sPrefix[MAX_DATA_LENGTH];

	get_vaultdata("BK_BM_PREFIX",sPrefix,MAX_DATA_LENGTH);
	convert_string(HLData,sValue,MAX_DATA_LENGTH);


	snprintf(sValue,MAX_DATA_LENGTH,"%s %s",sPrefix,sValue);
	exec(sValue);

	return PLUGIN_HANDLED;
}
Was glaubst Du wohl, warum ich geschrieben habe, dass es universell einsetzbar ist. :wink:

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2004, 23:11 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
habe ich ja auch von Dir geklaut ;)
Das oben ist ja nur ein Test-Plugin, um die Botbefehle auszuprobieren.
Und sValue muss in "" :) Sonst hat es bei mir nicht 100 % funktioniert. (Die Skillangabe und die Teamangabe hat beim ivp Bot nicht funktioniert. Komischerweise muss man nach Skill und Team 2 Leerzeichen machen, wenn man dem Bot auch einen eigene Namen verpassen möchte. Wäre natürlich jetzt zu überprüfen, ob mit "" es dann nicht mehr bei RB und PB klappt...)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"