AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Linuxserver --> zwei Netzwerkkarten https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=8017 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rachos [ 27.11.2003, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Linuxserver --> zwei Netzwerkkarten |
hallo gibt es eine Möglchkeit, einen CS_Server eine feste IP zu bestimmen, wenn mehrere Netzwerkkarten im Server laufen? mit dem Zusatz +ip 192..... verschwindet der Server aus dem Lan und erscheint unter Internet. jan |
Autor: | [WING] Black Knight [ 27.11.2003, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Soweit ich weiß, kann der Server nur einer Verbindung zugeordnet werden. Daher empfiehlt sich die Internet-Adresse. Haben die LAN-Teilnehmer ebenfalls Internetzugang dann können sie auf den Server über die Internet-IP connecten. |
Autor: | daRope [ 27.11.2003, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Linuxserver --> zwei Netzwerkkarten |
Zitat: hallo
Ja, dafuer ist +ip da. Anscheinend hast Du das Gefuehl, dass das bei Dir nicht richtig klappt. Allerdings musst Du dafuer schon ausfuehrlicher werden. Raetselraten kostet hier extra,
gibt es eine Möglchkeit, einen CS_Server eine feste IP zu bestimmen, wenn mehrere Netzwerkkarten im Server laufen? mit dem Zusatz +ip 192..... verschwindet der Server aus dem Lan und erscheint unter Internet. |
Autor: | GriZZly [ 28.11.2003, 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde. Welches OS benutzt du ? Und was genau willst Du machenund erreichen??? GruZZ GriZZ |
Autor: | Rachos [ 01.12.2003, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat ein bischen gedauert, Sorry. Sinn der Sache ist einfach, das ich ein Lan Rechner mit Zwei Netzwerkkarten hab und möchte, um Lags zu vermeiden, Samba auf einer Karte laufen lassen und CS auf der einen. Normal lässt sich Samba mit dem aufruf interfaces "eth1" eine bestimmte Karte zuweisen, nur leider funzt das bei mir nicht. Wenn ich jetzt zum bsp mit der Befehlszeile .... game cstrike -nomaster -insecure +ip 192.168.0.2 +sv_lan +map..... den Cstrike Server starte, dann verschwindet der Server aus der Lan und ersscheint unter Inet-Spiel. |
Autor: | daRope [ 01.12.2003, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.
|
Autor: | daRope [ 01.12.2003, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Hat ein bischen gedauert, Sorry.
Das heisst +sv_lan 1
game cstrike -nomaster -insecure +ip 192.168.0.2 +sv_lan +map..... |
Autor: | GriZZly [ 02.12.2003, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Zitat: Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.[EDIT] Bin der Meinung, wenn ich je Karte ein Subnetz dranhänge, ich den Server aber nicht aus beiden ansprechen kann, sondern nur aus dem Subnetz von der ersten Karte. [/EDIT] |
Autor: | Rachos [ 02.12.2003, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Das heisst +sv_lan 1 |
Autor: | Rachos [ 02.12.2003, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Zitat: Zitat: Jo, das geht mit +IP wenn Du das nicht mit angibst, dann geht er entweder an localhost 127.0.0.1 oder an die IP die der 1. NIC vergeben wurde oder zugewiesen wurde.
Ehm nein. Er bindet sich an alle Interfaces.![]() [EDIT] Bin der Meinung, wenn ich je Karte ein Subnetz dranhänge, ich den Server aber nicht aus beiden ansprechen kann, sondern nur aus dem Subnetz von der ersten Karte. [/EDIT] ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |