Forum gesperrt  Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.10.2003, 21:59 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
Zunächst sollte man sich die Funktionsweise von Metamod vor Augen führen. daRope hat dazu mal einen recht anschaulichen Text geschrieben wie ich finde, und da ich faul bin kopier ich den mal hier rein :)
Zitat:
Die HL Engine laedt beim starten dynamisch eine GameDLL. Welche das ist, kramt er sich aus dem Kommandozeilen Parameter -game und der liblist.gam Datei in dem angegebenen Verzeichnis zusammen. Diese GameDLL ist verantwortlich fuer die Elemente des Spiels.

Engine <-> GameDLL

Wenn in der liblist.gam die Metamod DLL angegeben ist, dann laedt die Engine halt die Metamod DLL. Der Engine ist es egal, was sie fuer eine DLL laedt, solange sie alle Funktionen bereithaelt, um erfolgreich geladen zu werden.

Da Metamod aber nun kein Spiel ist, muss irgendwo jetzt noch die GameDLL herkommen. Metamod schaut also nach, was denn die Engine fuer ein Spiel laden wollte, kuck in seine interne Liste, welche GameDLL dazu passt und laedt dann die GameDLL. Die Engine denkt sie unterhaelt sich mit der GameDLL, die GameDLL denkt sie unterhaelt sich mit der Engine, Metamod sitzt dazwischen und alle sind gluecklich.

Engine <-> Metamod <-> GameDLL
Gleichzeitig hat sich aber in HL mit der Einführung von Steam etwas geändert. Die Spieldateien befinden sich sämtlichst nicht mehr frei zugänglich in Half-Life\<moddir>\ sondern wurden zusammengefasst zu eingen *.gcf-Dateien, die sich in <Steamroot>\SteamApps\ befinden.
An der Dateistruktur hat sich nichts geändert, und die liblist.gam existiert auch noch, auch wenn ich letztens mehrfach was anderes gehört habe. Sie ist aber auch in einer dieser .gcf-Dateien abgelegt. Wenn HL oder eines seiner Mods jetzt eine Datei lesen will, schaut es zunächst in dem eigentlichen Ordner, und wenn es docht nicht fündig wird in der .gcf-Datei (Dieses Verhalten wurde eingebaut, damit jeder Stam-Nutzer sein eigenes Verzeichnis hat, aber nicht unnötig viel Plattenspeicher verbraucht wird: Alle Accouts benutzen dieselben Basisdateien aus der .gcf-Datei).
Um die GameDLL-Einstellung auf Metamod umzustellen reicht es also, eine eigene liblist.gam anzulegen (ich habe meine alte aus dem 1.5-Ordner kopiert). Nun wird Metamod theoretisch geladen. Praktisch steht Metamod aber vor einem Problem: Auch die Originale GameDLL befindet sich in der .gcf-Datei, und die metamod.dll ist im Gegensatz zu der HL.exe nich in der Lage die Datei hieraus zu extrahieren und zu laden. Stattdessen sucht es an der "alten" Position im Modordner. Damit das Spiel jetzt richtig von Metamod geladen wird, muss man ihm die GameDLL wieder an die erwartete Postion kopieren. Aber wie kommt man an die GameDLL ran? Ganz einfach, in der Installation eines Dedicated Servers sind noch wie früher alle Dateien da. Diese reicht es zu kopieren, und Metamod inklusive aller Plugins funktioniert auch auf einem Listenserver.

Nochmal zusammengefasst:
  • liblist.gam aus einer alten Installation oder dem Dedicated Server ins Moddir kopieren
  • GameDLL-Einstellung in der liblist.gam auf die Position der metamod.dll ändern
  • Die GameDLL des betreffenden Mods an derselben stelle in der Ordnerstruktur einfügen, wo sie auch beim Dedicated Server ist
  • Metamod und Plugins installieren
Und da die Meisten hier sowieso nur CS spielen, habe ich euch das Ganze noch gepackt, inklusive Metamod-Installation. Dieses sollte (mit Pfadangaben) in <Steamroot>\SteamApps\<Account>\counter-strike\cstrike entpackt werden
Klick!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2003, 23:57 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2001, 00:00
Beiträge: 3842
Wohnort: Vor König Arthus
Ich teste das mal morgen, und erweitere die Anleitung auf der "neuen" Seite. Das mit der dll kopieren, darauf bin ich noch nicht gekommen.

_________________
Der schwarze Ritter triumphiert immer...
WING-Clan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2003, 00:17 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
ich habe es nur auf cs getestet aber ich denke die anderen mods arbeiten genauso und deswegen sollte es funktionieren


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2003, 12:05 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
So...ich glaube, es ist was vergessen worden.

Wie es scheint, braucht der listenserver immer noch seine
listenserver.cfg, die aber nicht automatisch angelegt wird.

Da ich faul bin, habe ich meine alte listenserver.cfg automatisch
in das Verzeichnis kopiert und unter der Annahme, dass ein
listenserver nun auch wie ein dedicated server die server.cfg benutzt, da sie ja auch automatisch angelegt wird, habe ich in die server.cfg 'exec listenserver.cfg' geschrieben. *aus alter Gewohnheit*

Aber...

Schreibt man in die server.cfg 'exec ...\adminmod.cfg ' und man hat KEINE listenserver.cfg, wird Adminmod auch nicht geladen und CS crasht.

Ein listenserver braucht anscheinend nach wie vor eine listenserver.cfg und die automatisch generierte server.cfg wird gar nicht benutzt.

Das zweite, was mit aufgefallen ist bzw. worauf ich aufmerksam gemacht worden bin:
Man braucht anscheinend gar nicht die Files aus der vollen dedicated server Version zu kopieren. Man muss nur einmal einen listenserver ohne alles starten. Dann legt er aus dem Steam-Cache File den dlls Ordner mit der mp.dll automatisch an. Ich könnte zwar schwören, dass früher keine mp.dll angelegt wurde, aber es scheint nun doch so.

So sähe also meine Reheinfolge aus:

- man startet einen listenserver ohne alles, damit der dlls Ordner mit der mp.dll angelegt werden kann. Listenserver wieder schließen. (Natürlich kann man auch weiterhin sich von der dedicated server full installation den dlls Ordner hier rein kopieren. Hauptsache, er hat seine mp.dll im dlls Ordner)

- man installiert adminmod in das cstrike Verzeichnis. (oder kopiert ein bereits bestehendes Addons Verzeichnis dorthin)

- man kopiert eine alte liblist.gam (oder legt eine von Hand an), die zur ...\metamod.dll führt.

- man kopiert (oder legt von Hand an) eine listenserver.cfg, in der 'exec ...\adminmod.cfg' eingetragen ist.

Rinde, ist das so korrekt?

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2003, 15:17 
AM.de Team

Registriert: 04.10.2002, 16:14
Beiträge: 1212
ja


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: steam server
BeitragVerfasst: 05.11.2003, 17:09 
Hallo

habe ein pro.

wenn ich wenn ich ein spiel restelle dann geht er is game und man kann auch schpielen und das Metamod wird auch geladen aber dann kommt das in der konsole

das:

?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?

DIE GANZE ZEIT !!!

Wo ist mein Fehler ???

Und es geht auch kein clanmod und startsme


icq 167388018


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2003, 20:18 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
wieso bin ich hier kein Mod :evil:
Ich kriege die Krise, wenn jemand tausend ? in einen Post schreibt, um zu demonstrieren, wie es in seiner Konsole aussieht...HALLLLOOOO!!!

Ein einfacher Satz, der das umschreibt, hätte genügt.

Also:
Das mit den ? habe ich früher häufig in Bezug zu einer Clanmod Installation gehabt, wenn diese nicht korrekt war. Zwar nicht in der Konsole, aber in einigen Fenstern. Sicher das Clanmod nicht doch irgendwas aktiviert hat?

Wenn man ein Problem mit einem Mod hat, sollte man zumindest mal den Inhalt der Konfigurationsdateien angeben, die man benutzt. Sonst entsteht nur ein wildes Rumgerate.

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2003, 21:17 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Zitat:
wieso bin ich hier kein Mod :evil:
In diesem Topic gibt es offensichtlich gar keine Mod's ;) Hmmm, man koennte dahinter auch einen tieferen Sinn vermuten, denn wer mag Steam schon moderieren :lol:

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2003, 03:09 
AM.de Team
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2001, 01:00
Beiträge: 3564
Wohnort: In der Nähe von Bonn
*g* stimmt auch wieder.
Das wäre auch ätzend, wenn man Millionen Emails bekommt, warum das Gedöhns überhaupt veröffentlicht wurde und man gezwungen wird, es zu nutzen. (wenn man weiterhin sein Online-Lieblingsspiel spielen will) :)

_________________
Fehleranalyse: Poste den Inhalt Deiner liblist.gam, (listen)server.cfg, adminmod.cfg, users.ini, vault.ini, plugin.ini von adminmod und plugins.ini von metamod. Benutze auch die Such-Funktion


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt  Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"