AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

plugisn abstellen..
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4385
Seite 1 von 2

Autor:  Chtulla [ 13.11.2002, 00:36 ]
Betreff des Beitrags:  plugisn abstellen..

gibt es einen befehl , mit dem ich alle plugins im game abstellen kann?(ingame)

Autor:  [WING] Black Knight [ 13.11.2002, 01:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein.

Autor:  Chtulla [ 13.11.2002, 17:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ok danke

Autor:  u-m3n [ 19.11.2002, 16:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Geil wäre auch einfachmal ein Plugin... mit der man in der Plugin.ini die dinger zeitweise abstellen kann :)

Ich hab keine ahnung davon... aber wenn ihr es programmierbar wäre dann setzt euch doch ma dran :p

Autor:  DarkEyes1 [ 19.11.2002, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

in gewisser weise macht der cw-creator das ja...
muss eigendlich gehen... :wink:

Autor:  Sir Drink a lot [ 19.11.2002, 18:30 ]
Betreff des Beitrags: 

ah..hat es doch einer erkannt :-)

Dann kann man es ja daraus nehmen und ein einzelnes Plugin machen :-)

Ich wollte es erst nicht schreiben, da Blacky so klar "Nein" geschrieben hat. :lol:

Autor:  [WING] Black Knight [ 19.11.2002, 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab nur seine Frage beantwortet. Hätte er gesagt, er brauche das für einen CW, hätte ich ihn auf das Plugin verwiesen, NP.
Aber grundsätzlich gilt: Man kann Plugins nicht "ingame" ausschalten.
Beim Mapwechsel ist was anderes... da kann man sie auskommentieren.

Autor:  Sir Drink a lot [ 19.11.2002, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ok. Konsens...

Ich habe ja auch Dein "nein" richtig interpretiert.

Für eine halbe Lösung ist der CW-Creator bzw. Teile davon geeignet. Man muss eben einen Mapchange machen.

Autor:  Rinde [ 19.11.2002, 22:37 ]
Betreff des Beitrags: 

kann man nicht die plugins_file ändern und dann einen reload machen? das liesse sich mehr als einfach in einem plugin umsetzen

Autor:  Sir Drink a lot [ 19.11.2002, 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

hm...das reload betrifft glaube ich nur die users.ini. Bin mir aber nicht sicher.

Autor:  [WING] Black Knight [ 20.11.2002, 01:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Bingo!
So ist es leider. Sonst hätten wird den CW-Creator schon längst umgeschrieben. Und für die geänderte users.ini muss der Betroffene auch erstmal disconnecten bevor die Änderung für ihn aktiv wird.

Autor:  gL.butcher [ 22.11.2002, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Also wir stehen auch gerade vor dem Problem das wir mehrer Plugins aufm Server haben und die bei nem CW abstellen wollen.

Doch das funzt ebend nur bei Plugins die man per admin befehle

abschaten kann wie z.b. admin_sound_off
[plugin_sankt_sounds]

Wie ich oben mitgelesen habe ist es also generell möglich die Plugins während eines Mapchange aus zu schalten / aus zu kommentieren?

Wie geht das?

Ich mein das Prblem liegt einfach im moment darin, das bei jedem Mapchange die Server.cfg aufgerufen wird. Dort stehen bei einer Standart Instalation die ganzen Adminbefehle drin.

Nu kann man sich ja auch ne adminmod.cfg anlegen und da alles rein schreiben.
Das problem ist halt nur das die dateien beim Mapchange immer wieder neu geladen werden.

Also wird auch die Plugin.ini jedesmal neu geladen.
(admin_plugin_file "plugin.ini")

Ich such gerade einen ausweg aus diesem Teufelskreis. Komm aber noch nicht auf einen brauchbaren Nenner.

Ich hab auch schon versucht iun einer anderen config rein zu schreiben admin_plugin_file "plugin2.ini"

Is aber hinfällig da das ja ein Teufelskreis is und bei mapchange die normale plugin.ini wieder geladen wird.

Wenn es möglich ist die plugin.ini per admin befehl oder mit einer nue erstellen .cfg zu ändern, währ das ja kein problem.

Dann kann man vor nem Clanwar die cfg exen und die plugin.ini wird umgeschriebne und die entsprechenden zeilen werden auskommentiert (;)

Am ende Des CW kann man ja einfach eine 2te .cfg exen und die plugins werden wieder aktiviert und sie plugin.ini umgeschrieben.


ähmm was ich eigendlich damit fragen oder sagen wollte ist:

Ist es nun möglich die plugin.ini so um zu schreiben oder per befehle plugins in der plugin.ini aus zu kommentieren? Oder kann man dafür auch ein neues plugin schreiben?

Ich währe euch dankbar wenn ihr ma drüber nachdenken würdet
wenn lösungsvorschläge da sind. Oder wenn dadurch ein neues plugin entstehen würde, mir einfach mal bescheid geben.

Man das fuchst mich das Thema :] Ich grübel ständig darüber.

Ne andere Sache währ ja auch das man evl eine cfg schreibt die nach der server.cfg geladen wird und da nochmal admin_plugin_file "" angibt und so die plugins aus ner anderen .ini läd.

Aber wie willste das dann machen das diese .cfg nur bei bedarf mitgeladen wird und nich jedesmal. also ein- und ausschaltbar is.

MfG: Marc

Autor:  DarkEyes1 [ 22.11.2002, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

schau dir den cw-creator an... der hat auch ne eigene plugin.ini...

nach nem mapchange lädt er ne costum cfg und die eigene plugin.ini...

dann kommst bestimmt weiter aus dem teufelskreis... :wink:

Autor:  gL.butcher [ 22.11.2002, 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

aha muss ich mir ma ziehen. da oben was davon stand das das mit dem cw creator nich geht hab ich mir den auch nich angeschaut

Autor:  Rinde [ 22.11.2002, 21:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Ich mein das Prblem liegt einfach im moment darin, das bei jedem Mapchange die Server.cfg aufgerufen wird. Dort stehen bei einer Standart Instalation die ganzen Adminbefehle drin.
servercfgfile "server2.cfg"
in server2.cfg
plugins_file "addons/adminmod/config/plugin2.ini"

Autor:  [WING] Black Knight [ 23.11.2002, 02:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder den CW-Creator ziehen und nach Anleitung installieren. Glaub mir es geht so einfach! ;)

Autor:  gL.butcher [ 23.11.2002, 10:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also als erstes muss ich sagen hmm.

Der CW Creator ist meiner Meinung nach unnütz.

Ich muss in der Server.cfg exec war.cfg am ende angeben.
Das is schon klar. und in der war.cfg steht ne geänderte plugin.ini

Schön und gut. Aber ich muss trotzdem vor nem CW oder nach nem CW diese Zeile wieder aus der server.cfg löschen. sonst wird beim Mapchange immer die war.cfg mit admin_plugin_file "xxx.ini" geladen.

Und das soll nicht der Sinn der Sache sein.

Was wenn ich mal nicht da bin und mein Clan nen CW spielen will. Die haben kein PTF Zugang und können somit die serer.cfg nich ändern.

Es soll AUTOMATISCH gewechselt werden können. Ohne das jemand mit ftp zugang dabei sitzen muss, und ohne das die plugin.ini jedesmal manuel geändert werden muss.
Ich kann ja die plugin.ini manuel laden und durch nen mapchange exen. aber beim nächstenMapchange is alles wieder auf standart.

@Rinde wenn ich deinen ausführlichen post richtig verstanden habe soll ich ne server2.cfg exen und in der dann

plugins_file "addons/adminmod/config/plugin2.ini"

drin steht.

Da haben wir aber wieder das gleiche Problem !!!!

Es soll automatisch geändert werden können.
Manuell kann das jedes Kleinkind.
Es soll weder vor dem CW einer was in die Server.cfg schreiben noch nach dem CW etwas aus der Server.cfg löschen.

Wenn ich den "springenden punkt" in euren Post verpeilt hab dann klährt mich bidde auf.

Ich bin immer noch der meinung das aus den letzten beiden Posts nicht anderes hervorgeht, als das ich sei es mit ner 2ten cfg oder dem CW Creator das vor und nach nem CW manuel per ftp eintragen muss.
Oder isch muss bei jedem Mapchange per exec die neue plugin.ini laden und nen mapchange herbeifürhen.

Das soll eben nich sinn der sache sein.

Autor:  DarkEyes1 [ 23.11.2002, 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

man brauch exec war.cfg nicht immer aus der server.cfg rausnehmen...

versuch mal, wirst sehen...

ich hab ihn auch drauf...

wenn cw losgeht : admin_war... usw...

mapwechsel, alle plugins aus, nur die an die ich haben will...
nach cw admin_war_end, fertig...

alte konfiguration wiederhergestellt...

ohne das man exec war.cfg rausnehmen muss... kann immer drinn bleiben... :wink:

Autor:  gL.butcher [ 23.11.2002, 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm dann werd iuch das ma versuchen. thx

Autor:  [WING] Black Knight [ 24.11.2002, 17:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht den abschließenden Mapwechsel vergessen, sonst läuft man für den Rest der Map mit eingeschränkten Plugins.

Wenn man irgendwas noch manuell machen müsste (abgesehen vom AM-Befehl), wäre das Plugin nutzlos. Aber wie schon angemerkt, muss man nicht. ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/