AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

nominate map plugin ???
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4292
Seite 1 von 7

Autor:  aRved [ 25.10.2002, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  nominate map plugin ???

Ja also keine Ahnung ob es sowas schon gibt aber meine vorstellung davon ist das Admins maps mit zb !nominate mapname nominieren können und nach 2 min kommt ein vote wo die nominierten maps der admins drin ist...

Wär goil wenn jmd sowas coden könnte...


thx im voraus...

Autor:  [WING] Black Knight [ 28.10.2002, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.adminmod.org/ascript/plugin.php#3724195213

Schau Dir mal Cavey's Variante an.

Autor:  Rinde [ 28.10.2002, 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab ebenfalls ein solches plugin. aber ich veröffentliche es noch nicht

Autor:  [WING] Black Knight [ 28.10.2002, 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Wisso?
Nicht fertig, nicht voll funktiontüchtig, nicht einfach genug oder etwa nicht kritikfähig? ;)

Autor:  DarkEyes1 [ 28.10.2002, 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

ich globe er meint des:

http://board.battlenation.de/viewtopic.php?t=4065

:lol: :oops:

Autor:  Rinde [ 28.10.2002, 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, fertig und funktionsfähig isses schon, ich wollte es halt nochmal überarbeiten und an die neue adminmod version anpassen. und nen paar sachen ändern. ich glaube es wäre sogar kritikfähig, nur n bisschen unübersichtlich, wegen vielen #if, #else etc. ;)

Autor:  DarkEyes1 [ 28.10.2002, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

na dann, nich weiter posten @ rinde, scripten...

:lol: :lol: :lol:

Autor:  [WING] Black Knight [ 28.10.2002, 22:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn wir alle nur perfekten Code abliefern wollten, hätte keiner irgendein Plugin. ;)

Autor:  aRved [ 28.10.2002, 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

jo an deinem plugin wär ich aufjeden intressiert schreib mal plz wenns ready ist..

Solange nehm ic haber erstmal dat vote teil das schon ganz goil so

Thx @black night..

Autor:  Sir Drink a lot [ 01.11.2002, 18:34 ]
Betreff des Beitrags: 

http://board.battlenation.de/viewtopic. ... 5580#25580

ich war so gemein, mal eine kleine Light-Version in mein Vote-For-it zu tun.

Aber Rindes Plugin wird viel flexibler und besser!

Autor:  Rinde [ 02.11.2002, 23:52 ]
Betreff des Beitrags: 

so, ich bin dann mal soweit fertig
ich hoffe ich habe keinen fehler übersehen. die wahrscheinlichkeit ist nicht sehr gross, ich habe allein heute 250 zeilen code hinzugefügt ohne nochmal zu testen :roll:

Autor:  Sir Drink a lot [ 03.11.2002, 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

na dann will ich mal sehen :-)

Autor:  Rinde [ 03.11.2002, 14:10 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich gehe davon aus dass es nicht funktioniert, aber ihr werden die fehler wohl viel eher finden als ich

Autor:  Sir Drink a lot [ 03.11.2002, 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

ui..die If Sätze sind schon happig...

*Keuz und Quer kuck*

Ich kann es aber noch nicht testen. Muss mal sehen, wann ich Zeit hab. Kämpfe mal wieder mit meinem System..... :-/

*Traurig nach einer neuen Grafikkarte umkuck*

Autor:  Rinde [ 03.11.2002, 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

du meinst die #if
und #endif teile? die sind furchtbar. alles voll unübersichtilich wegen den teilen

Autor:  Sir Drink a lot [ 03.11.2002, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

da muss ich Dir leider zustimmen..

für das MAX_NOMINATIONS würde ich ein switch case vorschlagen zum Beispiel...

Ist es überhaupt sinnvoll bzw. so viel schneller, wenn man in den Funktionen die Ifs einbaut, um abzufragen, ob eine andere Funktion ausgeführt werden soll..

Jaja...ich habe keine Ahnung von ordentlicher Programmierung. Ich lasse dann trotzdem zu den anderen Funktionen springen, und wenn die Ausfürung nicht erlaubt ist, kommt eben direkt das Handled.

Das extend wird er wahrscheinlich falsch anzeigen und ändern. Es ist wahrscheinlich nicht in dem Sinne wie es sein soll.

Er addiert extend++ . Und dann (extend+1) * mp_timelimit.

Beispiel:
mp_timelimit steht im Original auf 30.

Beim ersten extend wird mp_timelimit auf 60 umgestellt. 0+1=1; (1+1)*mp_timelimit=60. ok.

Beim 2mal extend =1 +1= 2. (2+1)*mp_timelimit (was ja mittlerweile auf 60 steht) = 180

einfach ein origtimelimit einbauen und am Anfang in der init() mit getvar("mp_timelimit") bestücken. Und dieses zum aktuellen mp_timelimit addieren

Autor:  Rinde [ 03.11.2002, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

die variable mp_timelimit it meine orgtimeleft variable
in der plugin_init() steht ganz unten
mp_timerlimit = getvar("mp_timelimit");
das ist die einzige zuweisung

Autor:  Sir Drink a lot [ 03.11.2002, 21:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ah...böse..

eine variable genauso wie die cvar...Ist aber nicht schön.

ok. nun gut. Dann wird es aber klappen.

Autor:  aRved [ 04.11.2002, 02:48 ]
Betreff des Beitrags: 

kann man damit user maps nominieren lassen *nobbiefragt* ???

Autor:  Rinde [ 04.11.2002, 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
ich beschreib mal kurz

zum votestart: bei mir ist es bisher so, dass jeder spieler einen vote starten kann, indem er einen vote abgibt. das werde ich allerdings noch ändern, und einen neuen rechtelevel ACCESS_STARTVOTE einführen. dieser votestart unterliegt allerdings restriktionen: die letzten x maps dürfen nicht gevotet werden, man muss nach mapstart x minuten und nach dem letzten vote x sekunden warten, bis erneut nominiert werden kann. ausserdem können x maps von den nominierungen ausgeschlossen werden. für admins mit dem level ACCESS_CONTROL_VOTE gelten diese einschränkungen nicht.
der automatische votestart erfolgt vor dem mapchange, wann genau, ist abhängig davon, auf was die nominierungszeit festgelegt wurde. bisher ist kein extendvote implementiert.

spieler mit ACCESS_VOTE_MAP können: eine map nominieren. wenn kein vote läuft, und sie den level ACCESS_STARTVOTE haben, wird automatisch einer gestartet. alle nominierten maps werden von nun an im 2 sekundenintervall als tsay dargestellt. die freien slots zur maximalen mapanzahl (festlegbar auf maximal 8) werden automatisch mit zufälligen maps aus der maps.ini oder wenn nicht vorhanden dem mapcycle.txt hinzugefügt, so dass es immer genug wahlmöglichkeiten gibt. diese zufälligen maps werden durch das prefix "[]" gekennzeichnet, und werden durch nominieren einer weiteren map einfach überschrieben. ein spieler kann auch seine nominierung zurückziehen, wobei eine zufällige map hinzugefügt wird, um die liste aufzufüllen. auch ein ändern der nominierten map ist möglich. nach ablauf der nominierungszeit erscheint der grafische vote.

admins mit ACCESS_CONTROL_VOTE können zusätzlich: mit admin_denymap/undenymap/undenyall maps ignorieren oder wieder erlauben. dies wird nicht über den mapchange gespeichert (sonst beseht die gefahr, dass eine map nicht mehr wählbar ist, nur weil vergessen wurde, sie wieder zu erlauben). ausserdem können sie immer, sobald der letzte vote ausgewertet wurde, wieder einen neuen starten. mit dem command admin_startvote können sie ausserdem mehrere feste maps nominieren. der parameter "random" fügt eine zufällige, aber nicht überschreibbare map hinzu. je mehr feste maps dabei übergeben werden, desto kürzer wird die nominierungszeit. fast dasselbe tut admin_randommaps, mit dem unterschied, dass hier nur die anzahl (von 0 bis MAX_MAPS) der nicht überschreibbaren, zufälligen maps angegeben werden kann, man die maps aber nicht aussuchen kann. "admin_startvote random random random" und "admin_randommaps 3" sind also gleichbedeutend. achja, einen vote abbrechen kann man natürlich auch.

den rest der commands hab ich vergessen *g*. naja, dann gibts halt noch ne ein und ausschaltbare consgreet, die die vielzahl der funktionen den spielern näherbringen soll, auch aufrufbar durch das command "vote_help". ob das plugin nur mit admin_votemap oder auf mit chatcommands funktioiert, lässt sich auch in der sma einstellen. und zum schluss werden alle votemap x in der console (ihr wisst schon, dieses cs eigene voting dingens) auf mein plugin umgeleitet. natürlich auch abschaltbar :).
...
jetzt hätte ich doch beinahe vergessen, die statistikfunktion zu erwähnen *g*. naja, im vaultfile werden einträge mit namen der maps hinzugefügt, mit dem wert, wie oft sie nominiert wurden. muss ich mal sehen ob ich das nochmal in eine extra datei packe. auch diese funktion lässt sich natürlich ausschalten.

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/