AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

i386 oder i586 das ist hier die Frage
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=2755
Seite 1 von 1

Autor:  Fan [ 29.04.2002, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  i386 oder i586 das ist hier die Frage

Wenn ich mir den Logd-Deamon installiere kann ich zwischen :

logd_mm_i386.so und
logd_mm_i586.so wählen,

mein Linuxsystem ist aber i686, ist es egal welche .so-Datei ich nehme?
oder sollte ich lieber auf die nähere Variante ( i586 ) zugreifen?

kennt einer die Unterschiede? Auswirkungen?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus

bis zum nächsten Problem ........der Fan

Autor:  Sena+or1 [ 29.04.2002, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm ich verwende i386, ist aber wie du schon vermutest bestimmt CPU abhängig...

auf jeden fall funkt die i386 bei mir, im zweifelsfall würd ich einfach probiern, zuerst die i586 und wenns net geht dann die i386...

vielleicht is die i586 mächtiger, was die zusammenarbeit mit einer neuen CPU angeht???

daRope, warhead, .... bzw. einge andere profis (freaks? :lol: ) wissen da sicher besser bescheid als ich... :wink:

x86 kann man davon überhaupt noch sprechen? das letzte was ich weis war der 586, ein 686 is mir net bekannt??? oder arbeiten die jetzt unter deckmantel XP :wink:

Autor:  CRAZyBUg [ 29.04.2002, 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, geht dabei um die optimierung beim compile, i586 oder i386 is wurscht ... das sind unterschiede von ein paar hunderstel sekunden, empfehlen tu ich aber trotzdem den i586, da er halt nen bisschen mehr performance rausholt. falls es probleme gibt (was es nicht geben sollte) kannste immernoch auf die i386 umsteigen.

Autor:  Fan [ 29.04.2002, 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ich danke euch Jungs!

Autor:  daRope [ 29.04.2002, 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wuerde die Datei neueren Datums nehmen und im Falle eines Pentium in logd_mm_i686.so und im Falle eines Athlon in logd_mm_i786.so umbenennen.

Autor:  BrainHunter [ 29.04.2002, 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

da hab ich mal ne frage
was bringt das umbenennen????
des verändert ja nix an der datei selber

Autor:  Sena+or1 [ 29.04.2002, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

tja das macht mich auchn bischen stutzig. vielleicht wird dann anders auf die datei zugegriffen?? aber so ne richtige antwort???

jo was issn dann andas?

Autor:  [WING] Black Knight [ 29.04.2002, 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

LOL @ daRope :lol:

Autor:  Sir Drink a lot [ 29.04.2002, 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

unglaublich !

Autor:  daRope [ 30.04.2002, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
was bringt das umbenennen????










des verändert ja nix an der datei selber




















Aber es sieht cool aus, oder? 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:P






Das wird jetzt zwar wieder offtopic, aber noch ein kleines Detail am Rande sei angemerkt. Im allgemeinen ist es korrekt, dass unter Unix der Name einer Datei (insbesondere die Endung) keine Rolle fuer die Ausfuehrung spielt. In diesem Falle war das also eine Scherz meinerseits.
Andererseits kann es fuer ein Programm durchaus eine Rolle spielen, unter welchem Namen es aufgerufen wurde. Manche Programme machen sich dies zunutzen und arbeiten unterschiedlich, abhaengig davon mit welchem Namen sie aufgerufen werden. Normalerweise hat man dann verschiedene Symlinks auf dasselbe Binary. Wer die pnmtools auf seinem Linux installiert hat, kann das gut sehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/