AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

Tutorial: Wie installiere ich podbot mit dem podbot plugin?!
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=2590
Seite 1 von 1

Autor:  MrClone [ 17.04.2002, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Tutorial: Wie installiere ich podbot mit dem podbot plugin?!

So habe hier mal ein anständiges Tutorial geschrieben. Wenn es wieder gelöscht wird mache ich kein neues mehr.!!!
Zitat:
Tutorial: Wie installiere ich den podbot mit dem podbot plugin?!
-Vorraussetzung: Adminmod(installiert und lauffähig)und ein nicht Linux System!
==================================================================================
1.1.Downloade dir die neuste podbot Version!
1.2.Downloade dir das pobbot Plugin für adminmod!
---------------------------------------------------------------------
2.Installiere die Bots in deinen cstrike Ordner!
3.Geh nach der Installation in deinen cstrike Ordner.
3.1.Oeffne (zb. mit Notepad.exe) die Datei "liblist.gam" und gib in der Zeile "gamedll" den Pfad deiner metamod.dll an.
-Standartmaessig "dlls\metamod.dll", achte darauf "\"(Backslash) und nicht "/"(Slash) zu verwenden und die liblist.gam zu speichern.
4.Oeffne in deinem cstrike Ordner die Datei valve.rc (wieder mit einem einfachen Editor).
4.1.Füge dort folgende Zeile hinzu: "localinfo mm_gamedll PODBot/podbot.dll" (ohne ""). Und diesmal "/"(Slash) verwenden.
-Falls deine Bots in einem anderen Verzeichnis sind, musst du den Pfad aendern.
-Achte auch darauf: Falls das Verzeichnis des Bot's ein Leerzeichen besitzt musst den Pfad in Anführungszeichen setzen: "POD Bot/podbot.dll".
-Du benötigst auch keine zusätzliche Zeile in deiner hl.exe oder cstrike.exe -Verknüpfung.
---------------------------------------------------------------------
5.Nun enpackst du das pobbot Plugin.
-Vergewissere dich das dort mindestens folgende Dateien enthalten sind: "plugin_podbot.amx" und "podbot.dll".
6.Jetzt ersetzt du die Standart podbot.dll mit der podbot.dll des Podbot Plugins.
-Nun müssten bereits Admin-Mod und Podbot auf dem Server funktionieren (ohne admin_addbot... Befehlen).
---------------------------------------------------------------------
7.Kopiere die "plugin_podbot.amx" (nicht die sma, sondern die amx Datei) in deinen dll Ordner wo die anderen AM plugins auch sind.
8.Füge in deiner cstrike/"plugin.ini" (sofern diese bei dir so heißt) folgende Zeile hinzu: "dlls/plugin_podbot.amx".
-Wenn du das Plugin deaktivieren wills -setze ein ";" for die Zeile.
---------------------------------------------------------------------
-Jetzt sollte das plugin mit den Bots funktionieren.
Achte auch darauf:
wenn du einen Dedicated Server benutzt, nicht "admin_addbot..." sondern "admin_command admin_addbot..." zu verwenden!
Falls ich etwas vergessen haben sollte, so schreibt es (bin ja auch nur ein Mensch).

Autor:  daRope [ 17.04.2002, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Du hast vergessen, admin_bot_protection auf 1 zu setzen.

Autor:  MrClone [ 17.04.2002, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Na also, ich wusste doch ich habe was vergessen :lol:

kann man das nicht irgendwie einstellen das dieses Topic nicht nach 7 tagen gelöscht wird, oder habt ihr das schon behoben?

Autor:  Ramirez [ 19.04.2002, 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Viel interessantere Frage. Kann man ICQ so programmieren, daß wenn die Message "Habe Probleme mit dem podbot_plugin" diese Nachricht geöffnet wird :-)

Autor:  [COLA]*Whiskey [ 19.04.2002, 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Für sowas gibts bei ICQ die Ignore User Funktion :wink:

vielleicht solltest du noch hinzuschreiben das PODBots nich auf Linux Servern laufen. und irgendwer von AM.de sollte den Text dann in die FAQ stellen

Autor:  Biohazard1 [ 19.04.2002, 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Viel interessantere Frage. Kann man ICQ so programmieren, daß wenn die Message "Habe Probleme mit dem podbot_plugin" diese Nachricht geöffnet wird :-)
Dafür würde auch ich mich interessieren, allerdings sollte das Plugin schon auf die signifikanten Worte ich hab da ein Problem und Kannst du mir mal kurz helfen reagieren.

Bio

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/