AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Beta Test:Waffen verbieten in CS 1.6 https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=7631 |
Seite 4 von 6 |
Autor: | FlashIT [ 22.09.2003, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach sdal ![]() kleinen bugfix musse aber hinnerher werfen ![]() zeile 215 sag ich nur ![]() |
Autor: | Bobatz [ 23.09.2003, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich versuche schon die ganze Zeit diese Win-amx in eine linux-amx zu verwandeln. Irgendwie will das aber nich. Mach ich was falsch? Ich benutze dieses Prog AMXConverter (GUI) Win32. Nur wenn ich da auf convert klicke passiert leider garnichts. Wenn ich stattdessen die cmdversion von AMXConverter benutze, kommt folgende Fehlermeldung: The file has no valid AMX header Header falsch, hmm... wie kann das? Kann mir da jemand kurz helfen? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 24.09.2003, 05:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der GUI muss der neueste sein. Ich speichere ihn immer im Verzeichnis mybinarys, wo die .amx vom Compiler ebenfalls abgespeichert werden. Hast Du im selben Verzeichnis, in dem die AMXConverter.exe liegt die Datei qt-mt230nc.dll abgespeichert (die gehoert zum Converter)? |
Autor: | Rinde [ 25.09.2003, 19:29 ] | ||
Betreff des Beitrags: | |||
Moin. Ich habe auch an einem plugin_CS gearbeitet, weil mir SDaL's Lösung mit den IDs nicht gefiel, und weil ich den Code zu uneffektiv fand. Manko Nr. 1 hat Marco ja mittlerweile behoben. Dennoch möchte ich euch meine Variante nicht vorenthalten, da sie ausser den erwähntern Performance-Vorteilen noch weitere Features hat. Zum Einen kann man Restriktionen über Mapchanges hinaus erhalten. Das macht umständliche Aktionen in irgend welchen Configdateien überflüssig. Zur Speicherung der Daten wird die Vaultdatei genutzt. Für eine dauerhafte Restriktion fügt man als letzten Parameter ein "p" an den Befehl an. Hierfür ist ein eigener Rechtelevel vorgesehen, der aber noch mit dem normalen ACCESS_RESTRICT identisch ist. Permanente Restriktionen können auch ohne diesen Rechtelevel deaktiviert werden, sind dann aber nach Mapchange wieder aktiv. Zum Anderen finde ich auch die neumodischen Waffenbezeichnungen ziemlich hässlich (CV-47 statt AK-47, Night Hawk statt Desert Eagle). Wer spielt überhaupt mit sowas? Trotzdem habe ich dem Aspekt Rechnung getragen, dass dies nunmal die offiziellen Namen sind. Mit einer Konstanten (OLD_NAMES) kann man vor dem kompilieren festlegen, ob man alte oder neue Bezeichnungen bevorzugt. Standatdmässig sieht man die neuen. Schließlich habe ich aus Spaß an der Freude noch ein kleines Menü gebastelt, das dem Kaufmenü nachempfunden ist (auch hier wirkt sich der Schalter OLD_NAMES aus). Verbotene Waffen werden dabei rot dargestellt, andere weiss. Mit '9' wechselt man das Menülayout zwischen T und CT, so dass die Waffen alle ihren gewohnten Platz im Menü haben. Hier mal einige Impressionen: Bild 1 Bild 2 Bild 3. Auch das Menü muss mittels Compilerschalter aktiviert werden (MENU 1). Mit dem Befehl admin_listitems kann man sich ansehen, welche Waffen verboten sind. Befehle sind eigentlich alle geblieben: admin_t admin_ct admin_vote_restart admin_restartround admin_restrictallweapons admin_enableallweapons admin_restrictequipment admin_enableequipment admin_restrictmenu admin_enablemenu admin_restrictweapon admin_enableweapon admin_weaponscheck Neu sind: admin_restart admin_listitems (admin_restrictionmenu) Also, frohes Testen
|
Autor: | MrClone [ 25.09.2003, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei: #define MENU 1 Code: plugin_rindy_CS.sma(471) Error [17]: undefined symbol "clamp" plugin_rindy_CS.sma(471) Warning [215]: expression has no effect plugin_rindy_CS.sma(549) Error [35]: argument type mismatch (argument 1) |
Autor: | Rinde [ 25.09.2003, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm. #include <core> das kommt davon wenn man seine adminlib.inc ändert ![]() /plugin geupdatet |
Autor: | MrClone [ 25.09.2003, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach ich depp ... ich hab versucht des unter einer alten adminmod version zu kompilieren. ![]() |
Autor: | Rinde [ 25.09.2003, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das erklärt auch den 2. error |
Autor: | MrClone [ 25.09.2003, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, jetzt klappt es, Zitat: das erklärt auch den 2. error
ich war immerhin schlau genug selber drauf zu kommen ![]() |
Autor: | CaRLaZaR [ 25.09.2003, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | hiho |
alsoooooo... Wir haben bei uns den kram auch mal eingetragen.. Sprich in die Autoexec und Server.cfg ! N1 sag ich dazu N1 |
Autor: | Rinde [ 26.09.2003, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fixed: glock konnte nicht einzeln restricted/enabled werden fixed: permanente restriktionen funktionieten nicht, wenn man die vaultdatei nicht manuell mit nullen gefüllt hat fixed: möglichkeit das plugin zu umgehen, die MrClone gefunden hat, thx |
Autor: | MrClone [ 26.09.2003, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | plato [ 27.09.2003, 01:31 ] |
Betreff des Beitrags: | schild verbieten |
![]() Das wäre echt cool , den ich hasse dieses schild !!! MfG JJ Plato |
Autor: | DarkEyes [ 27.09.2003, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
admin_restrictweapon shield p das p für permanent ![]() |
Autor: | Rinde [ 27.09.2003, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
added: cvar-überprüfungen beim laden |
Autor: | DarkEyes [ 27.09.2003, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Code: plugin_CS_rindy.sma(608) Error [017]: undefined symbol "plugin_message" |
Autor: | Rinde [ 27.09.2003, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: das kommt davon wenn man seine adminlib.inc ändert
![]() /plugin geupdatet |
Autor: | [ZDB]pennywise [ 27.09.2003, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ähm, ist das sinnvoll parallel an zwei Plugins zu arbeiten? Wollt ihr euch net zusammentun? Da müsst ich mich jetzt nicht entscheiden ![]() |
Autor: | Rinde [ 27.09.2003, 14:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: ähm, ist das sinnvoll parallel an zwei Plugins zu arbeiten? Nein.Zitat: Wollt ihr euch net zusammentun? Von mir aus gern.Zitat: Da müsst ich mich jetzt nicht entscheiden Nimm meins ![]() ![]() |
Autor: | [ZDB]pennywise [ 28.09.2003, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Och, ich hab gerade erst meinen Clanmember das andere Plugin erklärt ![]() Hmm, wenn ihr euch zusammentut und sowohl die IDs als auch die Namen von dir übernehmt, dann is das doch prima. EDIT: Und natürlich dein Menü. Das ist auch ne prima Idee. |
Seite 4 von 6 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |