AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Probleme mit AdminMod und Steam? Postet hier! https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=7592 |
Seite 4 von 4 |
Autor: | BennyDesti [ 27.10.2003, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi jungs bei mir geht adminmod mit steamID auch nicht da habe ich mich entschlossen es mit namen zu versuchen, nunja es geht auch alles soweit aber sobald ich ein pw dazuschreibe quasi : Name:Pssword:Accesslevel kommt sobald ich ein mapchange mache folgende fehlermeldung: Server refused connection because: [ADMIN] That name is reserved on this server. [ADMIN] That name is reserved on this server Es liegt definitiv an dem password zusatz weil wenn ich es ohne also Name::Accesslevel probiere kann ich so oft die mapwechseln wie ich lustig bin ! Es wäre nett wenn jemand rat wüsste! Danke im Vorraus |
Autor: | [ZDB]pennywise [ 17.12.2003, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, jetzt gerade ist der Server abgestürzt und lässt sich nicht mehr starten. custom.hpk habe ich gelöscht, aber er läuft nur wenn ich adminmod 2.50.58 deaktiviere. Ansonsten läuft: Zitat: [ 1] STATSME RUN - sm_cstrike_mm_i3 v2.8.0.1 ini Chlvl Chlvl
Aber halt adminmod nicht. Sehr nervtötend. Beim anderen Server der an sich identisch ist (selber pc, quasi nur kopiert) läuft alles prima, nur die Plugins sind bissle anders (am+sc+hlg)[ 2] LogDaemon RUN - logd_mm_i386.so v1.00.5 ini ANY Pause Gnarf |
Autor: | [WING] Black Knight [ 17.12.2003, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fixed Version gezogen? |
Autor: | [ZDB]pennywise [ 17.12.2003, 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jop. lief ja vorher schon seid es die fixed-version gibt ... inzwischen läuft er wieder .... warum auch immer .... debug.log: Zitat: ----------------------------------------------
CRASH: Wed Dec 17 20:15:37 CET 2003 Start Line: ./hlds_i686 -game cstrike -map de_dust -maxplayers 12 -insecure -debug Core was generated by `./hlds_i686 -game cstrike +map de_dust +maxplayers 12 -debug -norestart'. Program terminated with signal 11, Segmentation fault. #0 0xffffffff in ?? () #0 0xffffffff in ?? () End of crash report ---------------------------------------------- |
Autor: | pcvalle [ 11.02.2004, 23:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Habe riesiges Problem mit Admin Mod und Steam |
Hi ist irgendwie komisch! Wenn ich in der users.ini nur name:pw:acces eingeb bekomm ich admin rechte. Aber wenn ich STEAM_0:1 was mach ich falsch? ich probier schon so viel aus habe schon alle anleitungen mindestens 2 mal gelesen und alle post dazu aber bei mir gehts net! bitte helft mir ich bin am verzweifeln! pcvalle die server.cfg
wäre nett wenn ihr mir schnell helfen könntet probier jetzt shcon 3 tage |
Autor: | Rinde [ 11.02.2004, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die amx_admin.so gehört erstmal nicht in die metamod plugins.ini die statsme-datei hat dort auch ein linux am ende zuviel |
Autor: | pcvalle [ 12.02.2004, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke jetzt funktioniert auch das Statsme und alles andere perfeckt! Aber ich werde immernoch nicht mit meiner steam_id als admin erkannt!! was mach ich da falsch? in meinem cs verzeichnis auf meinem rechner sieht die autoexec so aus:
|
Autor: | Heaven [ 08.10.2006, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, Habe auch ein BIG Problem mit Adminmod. Und zwar immer wenn ich ne HE und anschliessend ne Flash nade werfe, dann hängt sich der Server auf und sagt "Warning: Connection Problem" Und zwar immer NUR dann. Wenn ich keine HE's oder Flash's einsetze, dann funzt das ohne Probleme. In den Logdateien taucht dazu nix auf sondern sieht alles völlig normal aus. Distribution: Debian Sarge 64 Bit Ich muss auch sagen, das ich mit dem 64 Bit einige Probleme habe. Selbst beim Clanmod, wenn ich "clanmodmenu" aufrufen will hängt sich der server auf. Aber hier beim Adminmod ist es ebend so, wenn ich ne HE und dann ne Flashnade werfe. Den Fehler kann man immer und immerwieder reproduzieren. Es ist die neuste Metamod & Adminmod installiert. Hoffe kann mir jemand dabei helfen. |
Autor: | MasterK [ 09.10.2006, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum lässt du denn auch ein 64 Bit-OS laufen? Sofern du darauf keine Anwendungen laufen hast, die entsprechend große Variablen benötigen, bringt dir das keinerlei Vorteile. Die Nachteile sind u.A. schlechtere Performance durch doppelt so große Zeiger (C(++) lässt grüßen..), mehr Speicherbedarf und unausgereifte Software. |
Autor: | Heaven [ 09.10.2006, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Warum lässt du denn auch ein 64 Bit-OS laufen? Sofern du darauf keine Anwendungen laufen hast, die entsprechend große Variablen benötigen, bringt dir das keinerlei Vorteile. Die Nachteile sind u.A. schlechtere Performance durch doppelt so große Zeiger (C(++) lässt grüßen..), mehr Speicherbedarf und unausgereifte Software.
Der Anbieter hat nur 64 Bit Rootserver zur verfügung mit nur 64 Bit Distributionen. Der ist auch sehr Preiswert. Aber ich habe dieses Problem jetzt und die frage ist, wie behebe ich das ganze jetzt, damit es richtig läuft?Wenn ich die 64 Bit version von Adminmod nehme, dann wird der nichtmal geladen und im HLSW taucht das ganze auch nicht auf. Code: micha@d9975e91:~$ cat /proc/cpuinfo processor : 0 vendor_id : AuthenticAMD cpu family : 15 model : 44 model name : AMD Sempron(tm) Processor 2800+ stepping : 2 cpu MHz : 1599.577 cache size : 256 KB fpu : yes fpu_exception : yes cpuid level : 1 wp : yes flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 syscall nx mmxext fxsr_opt lm 3dnowext 3dnow pni lahf_lm bogomips : 3200.70 TLB size : 1024 4K pages clflush size : 64 cache_alignment : 64 address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual power management: ts ttp tm stc Code: Linux d9975e91 2.6.17.11-grsec #1 Fri Sep 22 17:42:25 CEST 2006 x86_64 GNU/Linux |
Seite 4 von 4 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |