AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
AM Version > Beta 42: Adminmod-Menü https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4045 |
Seite 3 von 12 |
Autor: | Sir Drink a lot [ 01.10.2002, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nenene...&& auch nicht... |
Autor: | MrClone [ 01.10.2002, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe gerade das hier beim menu_cvar plugin ausprobiert: Code: if(strlen(Data)!=0 && strncmp(Data,"//",2)!=0 && strncmp(Data,";",1)!=0){ strcpy(MenuCommand[commandsloaded],Data,MAX_TEXT_LENGTH); commandsloaded++; }und das geht, 10000%ig ![]() |
Autor: | Sir Drink a lot [ 01.10.2002, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok...lass es uns mal übersetzen. Wenn die Data NICHT leer ist UND die Data NICHT mit // anfängt UND die Data NICHT mit ; anfängt, dann mache .... Ok. Klappt.... Fein..Da habe ich wohl ein Brett vor dem Kopf gehabt. 0 für Wahr find ich persönlich so verwirrend. Vielleicht lag es daran... Ich werde es entsprechend in den Plugins anpassen. Leider muss ich sagen, dass es doch einige Probleme gibt. Radiocommands werden z.B. doppelt aufgerufen, wenn man direkt danach die menu-plugins durchführt. Nicht sooo tragisch. Aber leider passiert es beim Buymenu auch. Wenn z.B. die Waffe oder das menu restricted ist, wird nach dem Aufruf die Waffe trotzdem gekauft. Das konnte ich mit dem im Anhang veränderten plugin_CS noch abfangen. Aber wenn die Buytime z.B. abgelaufen oder man nicht genug Geld hat, dann bleibt das Buymenu immer noch aktiv im Hintergrund und man erghält die ganze Zeit die Messages vom Buymenu, wenn man eins der menüs aufruft und ausführt. Ich halte im Moment ein Ausführen von execclient(UserName,"menuselect 10") als einen Ausweg, bevor man ein menü Plugin aufruft. Bin aber aber nicht sicher, ob das gut geht. Im englischen Forum diskutieren wir schon über die Möglichkeiten. Vielleicht hat ja hier auch jemand eine tolle Idee., --- Anhang gelöscht --- |
Autor: | MrClone [ 02.10.2002, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich suche gleich auch nach einer Lösung, achja, das mit dem keys hab ich gerallt ![]() ![]() |
Autor: | sentinel [ 02.10.2002, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wieso sind die smas jetzt bac dateien? ![]() |
Autor: | Sir Drink a lot [ 03.10.2002, 02:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mist...egal..mach das bac weg und gut ist... Aber: Ich habe einen fetten Fehler in den Menu-Plugins gemacht. Und zwar gehört in das menuselect(..) wenn die MenuID gesetzt ist ein PLUGIN_HANDLED. Habe es komplett verpeilt. Daher auch die ganzen Konflikte mit den anderen CS-Menus. Man, man, man....Tja, nobody is perfect.. Ich werde es in den nächsten Tagen verbessern... |
Autor: | sentinel [ 03.10.2002, 03:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok danke ![]() |
Autor: | Sir Drink a lot [ 03.10.2002, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So hier nun das Update der menu Plugins. Da ich eigentlich jetzt immer simultan an allen plugins gleichzeitig arbeite, hoffe ich, dass sich nicht doch noch ein bug eingeschlichen hat. Änderungen: - das ordentliche strncmp von Mr.Clone ist drin. - Die menuselect() Funktion hat ihre Plugin_Handleds bekommen, damit sie nicht mit anderen Menüs interagieren. Falls jemand schon das veränderte Plugin_CS drauf getan hat, bitte wieder das alte verwenden. Für das Wepean-Restrict Plugin überlege ich mir noch ein Obermenü, da es etwas lange dauert, bis man sich durch die 69 Befehle durckgeklickt hat... |
Autor: | Sir Drink a lot [ 03.10.2002, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe gerade festgestellt, dass er mit den Spielernamen manchmal etwas in durcheinander kommt...bzw. er manchmal einen Spielernamen 2 mal auflistet. Mal sehen, woran das liegt. |
Autor: | Rinde [ 04.10.2002, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: lol---
ich möchte hier anmerken, dass Wraith, ein kleines programm geschrieben hat, das das erstellen von einer wunderschönen menu.ini für cavemans plugin kinderleicht macht.Nun gut. Auch nicht schlecht. Warum leicht, wenn es auch etwas komplizierter geht. Aber er ist nunmal einen Schritt weiter als ich. Er hat schon die menu.ini Ich werde es aber einfacher machen. Versprochen. . . . DL: http://gosh.ex.ac.uk/~py99jan/adminmod/ ... parser.zip |
Autor: | Sir Drink a lot [ 04.10.2002, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oh..ja dann kann ich einpacken. Dann ist caveys menu plugin besser. Cooles Tool. |
Autor: | MrClone [ 04.10.2002, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mach einfach weiter SDal, bis dein plugin so kompliziert ist das man da auch ein spezielles tool für die menu.ini braucht! ![]() |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 04.10.2002, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Hmmm |
Vielleicht bin ich zu n00b fuer Wraith's kleines Programm, aber ich sehe im Moment fuer SDal's Menues gar keinen Bedarf dafuer, weil sie einfach zu strukturieren sind. Allerdings komm ich mit dem Prog von Wraith auch nicht zurecht ... ![]() KA ........... aber die Updates machen trotzalledem sehr viel Spass und verdienen, dass sie fortgefuehrt werden. Fuer den AM ist das wirklich wichtig, denn AM funktioniert in vielen Details, was bei CM nicht unbedingt der Fall ist (reserved Slots z.B.) naja [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | Sir Drink a lot [ 04.10.2002, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aber man muss sich auch mal darüber im klaren sein, dass wir hier eine gewisse Mindeheit darstellen. Und ich muss wirklich eingestehen, dass Cavey, Wraith, Sank etc. mir weit voraus sind, was das progrmmieren angeht. Dann wird es wohl auch sehr wahrscheinlich, dass das Cavey-menu-plugin zum Standard wird. Mein Plugin System hat zwar einfachere ini Dateien, aber dafür mehrere Plugins, welche man erst erstellen muss. Bei Caves Plugin braucht man nur die verschiedenen Menüschichten festzulegen und fertig. Ich will auch gar nicht in einen Zweikampf mit meinen Englischen Kollegen treten. Wie gesagt, vom Know-How her, kann ich das sowieso nicht. Also wird sich das Cavey-Menu als Standard durchsetzen. Wir müssen jetzt nur noch herausfinden, da sind wir im Englischen Forum dabei, ein admin_cancel_menu zu entwickeln. Andere Mods der HL-Mods ![]() Aber ich denke durch meine Beispiele weiss jetzt jeder, wie er ein Menü zum laufen kriegt. Ich muss ehrlich eingestehen, dass wenn ich gewusst hätte, dass es einen Editor für die Menu.ini gibt, dann hätte ich gar nicht mein Menü-System entwickelt. Ich muss wohl öfter mal bei adminmod.org vorbeisehen. |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 04.10.2002, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Aber man muss sich auch mal darüber im klaren sein, dass wir hier eine gewisse Mindeheit darstellen.
Das waren die UA's, wenn ich recht informiert bin, auch einmal.
Zitat: Und ich muss wirklich eingestehen, dass Cavey, Wraith, Sank etc. mir weit voraus sind, was das progrmmieren angeht. Dann wird es wohl auch sehr wahrscheinlich, dass das Cavey-menu-plugin zum Standard wird.
Gut programmieren heisst noch lange nicht, dass es fuer den Ottonormalgameserveradmin auch leicht umzusetzen ist. Fuer mich als n00b ist der menuparser immer noch ein Buch mit 7 Siegeln. Deine Strukturen waren jedoch fuer mich leicht umzusetzen.
Zitat: Mein Plugin System hat zwar einfachere ini Dateien, aber dafür mehrere Plugins, welche man erst erstellen muss.
Klingt fuer mich eher flexibel. So hab ich zum Beispiel McClones weaponmenue aussen vor gelassen, weil es nicht zu unserem Server passt (nix fuer ungut McClone ![]() Zitat: Bei Caves Plugin braucht man nur die verschiedenen Menüschichten festzulegen und fertig.
muss ich mir erst ansehen, aber es klingt nicht so einfach ......-ggg-
Zitat: Ich will auch gar nicht in einen Zweikampf mit meinen Englischen Kollegen treten. Wie gesagt, vom Know-How her, kann ich das sowieso nicht.
Ich denk mal nicht, dass es hier um Zweikampf geht, sondern um 'Vorwaertskommen'. Auch wenn ich 'Outsider' bin, empfand ich AM bisher als eine Art Synergie ......., eben viele Leute, die an einem OpenSource Projekt arbeiten. Bei CM und co. konnte ich das bisher so nicht feststellen.Also wird sich das Cavey-Menu als Standard durchsetzen. Wir müssen jetzt nur noch herausfinden, da sind wir im Englischen Forum dabei, ein admin_cancel_menu zu entwickeln. Viele Entwickler und jeder hat hier eine Chance .......... also sag ich einfach mal .... WEITERMACHEN Ansichten eines Menschen, dier die Dinge mal aus der Distanz betrachtet ![]() sers [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | [WING] Black Knight [ 05.10.2002, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So gut Cavey auch ist. Sein Code ist wahrlich schwer zu verstehen. Auch ist die Struktur wenig durchdacht. Dass ein Menücreator von Nöten ist, sagt doch wohl alles. Ich finde Deinen Code sehr übersichtlich und verständlich. BTW, sind im Rahmen des Brainstormings auch Dinge zur Sprache gekommen, an die auch die anderen noch nicht gedacht haben, und diverse Workarounds wurden durchgesprochen. Ich halte Dein Plugin für gar nicht schlecht. Für den Durchschnittsprogrammierer wie mich reicht das mehr als aus. Und wenn Cavey gerne auch andere Mods als CS unterstützen will, ist das seine Sache. Es verkompliziert das Plugin nur ungemein. Du weißt, was mein Credo ist. Mach das Notwendige, nicht das Machbare. Für mich hat Cavey schwer über das Ziel hinausgeschossen. Aber das ist meine Meinung. Also, WEITER SO!! |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 07.10.2002, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | plugin_menu_say |
Der Tage habe ich mal Cavemans menu Plugin ausprobiert. Leider scheint es eine sehr spezielle Vezeichnisstruktur zu verlangen. Wie dem auch sei, irgendwie hab ich dafuer eine menu.ini erstellt (was aber wohl wegen vorhergehendem Problem nicht klappte). ![]() Dabei kam mir die Idee eines saymenus. Ich nahm also SDal's plugin_menu_cvar und baute das als plugin_menu_say um. Ich schob's auf den Server, die entsprechende .ini auch und es ging ![]() Die Idee dabei war, die Zeit in der sich das Plugin 'zurueckzieht' von 10 auf 20 Sekunden zu verlaengern, denn nicht jeder Admin beherrscht das Zehnfingersystem. (die meisten kennen eigentlich nur drei Finger und Daumen ![]() Hier also meine Frage: Muss ich Code: snprintf(Text,MAX_TEXT_LENGTH,"Use 'say' to enter value^nfor: %s^nMessageMode for 10 seconds enabled!",MenuCommand[SelectedMenuCommand[UserIndex]]);und Code: TimerIndex[UserIndex]=set_timer("kill_handling",10,0,Text);in Code: snprintf(Text,MAX_TEXT_LENGTH,"Use 'say' to enter value^nfor: %s^nMessageMode for 20 seconds enabled!",MenuCommand[SelectedMenuCommand[UserIndex]]);und Code: TimerIndex[UserIndex]=set_timer("kill_handling",20,0,Text);umwandeln? greez [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | Sir Drink a lot [ 07.10.2002, 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja ![]() |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 07.10.2002, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | plugin_menu_say |
Gut, alles klar! ![]() In der Hoffnung, dass es nicht falsch verstanden wird, hab ich DSal's cvarmenu so geaendert, dass man fuer say commands jetzt 20 Sekunden fuer die Chateingabe hat.. Eingabe in die menu_main.ini Code: saymenuDer Verweis auf die menu_say.ini ist wie bei dem cvarmenu. greez [-=THH=-]Stillsetzhut |
Autor: | Sir Drink a lot [ 09.10.2002, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat jemand mit dem weapon_menu Probleme? Bei uns ist es auf dem Server ausgestiegen. Werde bei Gelegenheit mal nachsehen. Blacky tippt auf einen zu langen String. |
Seite 3 von 12 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |