AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Maps-Vote Menü https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4136 |
Seite 2 von 3 |
Autor: | Rinde [ 13.12.2002, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein, sag nichts. wie gesagt, angefangen, aber bisher noch nichts funktionsfähiges. um die menu-funktion kennenzulernen werde ich ausserdem zuerst ein menüplugin wie das von cavey machen, nur nen wenig besser (in meinen augen) |
Autor: | MasterX [ 13.12.2002, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok.... wäre nett wenn du mich/uns auf dem laufenden halten würdest ![]() |
Autor: | Rinde [ 13.12.2002, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sagen wir, ich sag bescheid wenns fertig ist |
Autor: | MasterX [ 26.12.2002, 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*hochschieb* ![]() |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.12.2002, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich will mal dem armen Rinde unter die Arme greifen. Ich habe da mal ein Client-Vote-Map-Menu gemacht. Ich muss sagen, dass ich es persönlich füt gut gelungen halte. ![]() Aber natürlich kann man vieles noch verbessern ![]() Also: mit den Chateingaben: 'menu', 'votemenu', 'mapmenu' ruft der Client das menu auf. auch kann er in der Console admin_mapmenu benutzen. Es kommt erstmal das Begüßungsmenü. Da steht dann, wieviele Maps zur Auswahl stehen, wieviele Stimmen für ein Extend/Mapchange nötig sind, für welche Map er schon gevotet hat und wieviele Stimmen diese Map insgesamt schon hat. Jetzt kann er mit der '7' zur eigentlichen Mapmenü-Auswahl. Da sieht er dann die angebotenen Maps und in Klammern die Stimmenanzahl. Jeder Spieler darf nur einen Mapvote abgegeben. (Ist logisch, oder?) Nachdem er gevotet hat, wird direkt immer ausgewertet, ob die Stimmenanzahl anhand der admin_vote_ratio ausreicht. Ausserdem wird das jede Minute automatisch überprüft. Bei einem Extend werden alle Vorschläge gelöscht und es beginnt von vorne. Da ich alleine teste, weiß ich nicht, ob der Connect und Disconnect funktioniert und alle Stimmabgaben der Spieler gelöscht werden, die den Server zwischenzeitlich wieder verlassen haben. ich konnte auch den Befehl: admin_mapmenuall (ACCESS_BAN) nicht ausprobieren. Dieser soll bei allen Spielern ein 'say menu' ausführen und allen Spielern das votemenu öffnen. Hm...ich will hoffen, dass es nicht zum Chaos kommt, wenn dann alle gleichzeitig anfangen, Maps auszuwählen....aber naja..muss man eben ausprobieren. Die Menü-Funktion in 2.50.50 ist immer noch Beta und man muss es mit amv_enable_beta "menu1" in der adminmod.cfg freischalten. Nun denn. Ich hoffe, dass dient doch schonmal als Denkanstoß, oder? Aber es können auch alle mal testen und einen Bugreport hier abliefern. Gruß, SDal P.S.: Die Maps werden in die menu_map.ini eingetragen und bisher ist die Anzahl auf 30 begrenzt. Man hat keine Entscheidung, ob der Mapwechsel/Extend sofort oder erst nach Ablauf der Mapzeit stattfindet. Er wird gemacht, wenn die Ratio stimmt. |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.12.2002, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sorry. Habe gerade einen Fehler entdeckt. Habe die anderen Menüs, wie das buymenü etc. nicht richtig abgefangen... So ist es besser. Und für die Bastler noch ein Befehl, den sie in die sma einbauen können: Code: public admin_mapmenu_del(HLCommand,HLData,HLUserName,UserIndex){ reset_array_players(); selfmessage("[VOTE-MENU] All votes are canceled!"); return PLUGIN_HANDLED; } public plugin_init(){ ...... plugin_registercmd("admin_mapmenu_del","admin_mapmenu_del",ACCESS_BAN,"admin_mapmenu_del: deletes all votes which are made"); ...... } |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.12.2002, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
noch ein kleiner Bug beim Extend: bitte Funktion 'changemap' suchen und folgende Zeile so abändern: Code: snprintf(Text,MAX_TEXT_LENGTH,"Es wurden genug Stimmen fuer eine^n Verlaengerung von:^n %s^n abgegeben!^nVerlaengerung um %i Minuten",Maps[i],origtimelimit);da steht ursprünglich am Ende nur 'timelimit'...es muss aber das 'origtimelimit' sein, um das wir die Map verlängern. |
Autor: | MasterX [ 26.12.2002, 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dass menü is klasse.... aber leider hat dass nicht mein haupt-problem gelöst ![]() und zwar haben wir ja sehr viele Maps auf unserem Server und da wollte ich ein größeres Menü haben (also genau so wie es jetzt da ist, aber statt nur 5 Maps auswählen zu können bevor man auf next klickt sollte man eigentlich so etwa 10-20 auswählen können. |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.12.2002, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es stehen Dir im Adminmod-Menü aber nur maximal 512 Zeichen auf einmal zur Verfügung...(wenn es denn überhaupt soviele sind). Und wie willst Du eine '10', '11' oder so drücken? ![]() Leider verloren. Aber ich mache nochmal ein paar Änderungen, damit man es besser steuern kann. Mit einem Eintrag in die vault.ini: VMM_AUTOMATIC 0/1 kann man dann entscheiden, ob die Votekontrolle für den Mapchange direkt nach Vote-Abgabe und per Timerkontrolle aktiviert werden soll oder nicht. Ausserdem hinzugekommen: admin_mapmenu_auto (0/1) : Automatic aus/anl admin_mapmenu_vote (0/1): manuell Votecheck ausführen. 0 = Ergebnis nur dem Admin zeigen, 1 = Ergebniss sehen alle und admin_vote_del habe ich ja schon oben erklärt. Der andere Befehl heisst jetzt admin_mapmenu_all... Ich finde mit den Unterstrichen sieht es übersichtlicher aus. |
Autor: | MasterX [ 26.12.2002, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Und wie willst Du eine '10', '11' oder so drücken?
wie wäre es, dass man statt den Zahlen Buchstaben nehmen würde... oder Buchstaben und Zahlen ?
|
Autor: | DarkEyes1 [ 26.12.2002, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
muss doch ne möglichkeit geben zu "blättern"... wie bei cm... von 1 - 9 kann man die map auswählen mit der 0 dann weiterblättern und wieder 1 - 9 ... usw. |
Autor: | MasterX [ 26.12.2002, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also.... mit a-z müsste man ie Maps auswählen können.... mit der 7 müsste man weiterblättern können und mit der 3 zurückblättern... mit der 0 kann man dann dass menü verlassen. |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.12.2002, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es spielt alles keine Rolle, da man es nicht alles darstellen kann. Das einzige was man machen könnte, waren noch Untermenüs. Nach de, cs as und fun maps sortiert. Und dann nochmal Alphabetisch. Da wird sich Rinde schon was Feines zu ausdenken, nehme ich an. |
Autor: | Sir Drink a lot [ 27.12.2002, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So. Hier mal ein Update. Folgende Befehle sind jetzt drin: admin_mapmenu (ACCESS_ALL) :öffnet Dein vote menü admin_mapmenu_all (ACCESS_BAN):alle Spieler führen ein 'say menu' aus, um deren Menü zu öffnen (hoffe es klappt) admin_mapmenu_del (ACCESS_BAN):löscht alle gemachten votes admin_mapmenu_auto (0/1) (ACCESS_BAN): schaltet die automatische Mapchangekontrolle aus admin_mapmenu_vote (0/1) (ACCESS_BAN):Man führt manuell einen Votecheck durch, ob die Stimmanzahl reicht. Bei 0 wird das Ergebnis nur Dir angezeigt. Bei 1 wird es allen angezeigt! und es reagiert weiterhin auf die Chateingaben: "menu", "votemenu" und "mapmenu" Und ihr könnt in der vault.ini mit VMM_AUTOMATIC 1/0 entscheiden, ob die automatische Mapchange-Kontrolle an oder aus ist. Gruß, SDal |
Autor: | Gladiator [ 26.04.2003, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Probs.... |
Hallo, ich habe mit das Plugin heruntergeladen und nach der Readme installiert und auch adminmod.cfg / plugin.ini angepasst...jedoch erscheint in sekundenabständen immer dieser fehler: [ADMIN] ERROR: CPlugin::HandleCommand called when no AMX present for plugin '/home/kd0403/hlds_l/cstrike/addons/adminmod/scripts/plugin_vote_menu.amx'. ich bitte um hilfe..... schonmal danke im vorraus |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.04.2003, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alles korrekt in die plugin.ini eingetragen? Und befindet sich die amx Datei auch dort? Ich kann keine Fehler im source finden.... |
Autor: | Gladiator [ 26.04.2003, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die .amx befindet sich am richtigen ort (addons/adminmod/scripts/...) und in der plugin.ini steht der eintrag: addons/adminmod/scripts/plugin_vote_menu.amx oder muss ich noch eine andere datei bearbeiten?? |
Autor: | Sir Drink a lot [ 26.04.2003, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein. Eigentlich nicht. ich werde es auch nochmal bei mir testen. Du hast aber die beiligende Windows-AMX in eine Linux-AMX umkonvertiert? |
Autor: | Gladiator [ 26.04.2003, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok danke....oder is die anzahl der maps, die man ich menu_map.ini eintragen kann begrenzt??????????? |
Autor: | Sir Drink a lot [ 27.04.2003, 01:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja. 30 Stück. Ist die MAPSID ganz oben in der sma. |
Seite 2 von 3 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |