AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

lack of information
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=3175
Seite 2 von 3

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
-Nachts ist es kälter als Draußen
Deswegen stehen auch die Haeuser im Freien.

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
@daRope, macht dio immer noch die plugin sektion? [...]Schläft der?
Der Mann ist schwer beschaeftigt in RL. Geht nun mal vor. Es soll Leute geben, die noch ein Leben haben. Ich weiss zwar nicht, wo die das her haben, aber ich kann ja nicht alles wissen nae? ;)

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lack of information

Also wenn das eine Logigelei sei soll, dann solltest Du nochmal ueberpruefen, was da nicht stimmt. Der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles.
Zitat:
du hast blos eine passende Münze...
Passend fuer was, fuer den Cola Automaten auffem Flur?
Zitat:
Welcher von den Säcken beinhaltet die falschen Münzen?
Ich sags Dir gerne nochmal: in dem da. Oder willst Du wirklich, dass ich da mal drueber nachdenke?


Hier, mal was zum spielen fuer Euch. Mal sehen wie lange es dauert, bis es einer checkt. Ist nicht schwer.

http://sprott.physics.wisc.edu/pickover/esp.html

Autor:  Sena+or1 [ 01.06.2002, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lack of information

Zitat:
Also wenn das eine Logigelei sei soll, dann solltest Du nochmal ueberpruefen, was da nicht stimmt. Der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles.
Mangel an Information... Und es ist reine Logielei (wie du es nennst).
Zitat:
Zitat:
du hast blos eine passende Münze...
Passend fuer was, fuer den Cola Automaten auffem Flur?
Stimmt das ist vielleicht nicht Präzise genug gewesen...
Zitat:
In einem Raum liegen beliebig viele Säcke, alle beinhalten Goldmünzen mit gleichem Gewicht & gleicher Größe (beliebig), bis auf einen...
Er beinhaltet Münzen die geringfügig schwerer (beliebig) sind als die anderen, sie sind jedoch in Farbe und Größe nicht von den echten Goldmünzen zu unterscheiden. In dem Raum befindet sich eine Waage die gegen Einwurf eines 10-Cent Geldstücks einen Ausdruck mit dem exakt auf ihr befindlichem Gewicht liefert, du hast aber in deiner Brieftasche nur ein 10-Cent Stück

Welcher von den Säcken beinhaltet die falschen Münzen?
Zitat:
Oder willst Du wirklich, dass ich da mal drueber nachdenke?
Ja, ein Ergebniss würde den Einsatz deiner grauen Zellen erfordern, wenn dir das als Antwort genügt...
Zitat:
Interessantes Projekt (zumindest für Kartenspieler), blos hat das mit Wahrsagung nichts zu tun!

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lack of information

Zitat:
Mangel an Information...
Mir ist wohl nicht klar, ob Du die hier produzieren willst, oder was das sonst sollte, oder was....
Zitat:
Stimmt das ist vielleicht nicht Präzise genug gewesen...
Ach. :)
Zitat:
In einem Raum liegen beliebig viele Säcke, alle beinhalten Goldmünzen mit gleichem Gewicht & gleicher Größe (beliebig), bis auf einen...
Er beinhaltet Münzen die geringfügig schwerer (beliebig) sind als die anderen, sie sind jedoch in Farbe und Größe nicht von den echten Goldmünzen zu unterscheiden. In dem Raum befindet sich eine Waage die gegen Einwurf eines 10-Cent Geldstücks einen Ausdruck mit dem exakt auf ihr befindlichem Gewicht liefert, du hast aber in deiner Brieftasche nur ein 10-Cent Stück
Jahaa! Siehste mal, dann sieht das doch schon ganz anders aus. Jetzt habe auch ich begriffen, wovon Du da redest. Codierungsproblem. Nicht weiter schwierig. Jedenfalls nicht, wenn Du mit "beliebig" eigentlich "beliebig, aber bekannt" meinst. Andernfalls muesste ich tatsaechlich mal drueber nachdenken.
Zitat:
Welcher von den Säcken beinhaltet die falschen Münzen?
Tja, aber Du scheinst es noch nicht begriffen zu haben. Macht nix. Ich hab ja Geduld mit Dir. Drum sag ich's Dir nochmal: der Sack dort. Der, auf den ich "5" geschrieben habe.
Zitat:
Interessantes Projekt (zumindest für Kartenspieler), blos hat das mit Wahrsagung nichts zu tun!
Ich fand's witzig. :lol:

Autor:  Sena+or1 [ 01.06.2002, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Mir ist wohl nicht klar, ob Du die hier produzieren willst, oder was das sonst sollte, oder was....
Zitat:
"beliebig, aber bekannt"
ich erwähnte bereits...
Zitat:
beliebige Beträge sind realistisch anzunehmen...
also
Annahme (dann wirds zwar leicht aber):
5 Säcke nummeriert 1-5
Goldstücke wiegen 100 gramm
Die anderen sind um 5 gramm schwerer


Zitat:
Ich fand's witzig. :lol:
Explanation of ESP results...

das is in der Tat witzig, was die Leute net alles "wissen" :wink:

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Zitat:
"beliebig, aber bekannt"
ich erwähnte bereits...
Zitat:
beliebige Beträge sind realistisch anzunehmen...
Jung, wenn Du Dich wirklich in die Welt der Logik begeben willst, dann solltest Du an Deiner Ausdrucksweise in Sachen Praezision arbeiten. Ein guter Formalismus ist da alles.
Zitat:
Annahme (dann wirds zwar leicht aber):
Meinst Du dann peilt es auch noch wer anders? :)

Hast Du inzwischen mitbekommen, dass Du Deine Frage schon etliche male beantwortet beommen hast? Oder muss ich Dich mit der Nase drauf schubsen? ;)

Autor:  Sena+or1 [ 01.06.2002, 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Jung, wenn Du Dich wirklich in die Welt der Logik begeben willst, dann solltest Du an Deiner Ausdrucksweise in Sachen Praezision arbeiten. Ein guter Formalismus ist da alles.
Alt, Ups


ich hab deinen Beitrag mal durch den Compiler laufen lassen:

Ergebnis:

kA......kA.......kA........

aber interessieren würds dich schon wies geht oder?

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 20:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie was geht? Das mit Deiner Logigelei? Jung, das weiss ich schon. Ich dachte wenigstens das haettest Du mitbekommen. Und Deine Frage habe ich Dir auch schon beantwortet. In welchem Sack die falschen Goldmuenzen sind. Schliesslich war es das doch, was Du wissen wolltest.

So, langsam drehen wir uns im Kreis. Entweder Du nimmst Deine falschen Muenzen und gehst heim, oder Du lernst, wie man korrekt Raetselfragen stellt, oder Du sitzt hier noch ein wenig herum und wartest ob jemand vorbeikommt, der weniger pingelig ist als ich, und mit dem Du mehr Spass haben kannst.

Autor:  Sena+or1 [ 01.06.2002, 21:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Grenze zwischen Genie und wahnsinn ist schmal... das denk ich mir jedesmal wenn ich deine Beiträge les... :lol:

okay gut das du die Lösung schon weist...

In einem Raum liegen beliebig viele Säcke, alle beinhalten Goldmünzen mit gleichem Gewicht & gleicher Größe (beliebig), bis auf einen...
Er beinhaltet Münzen die geringfügig schwerer (beliebig) sind als die anderen, sie sind jedoch in Farbe und Größe nicht von den echten Goldmünzen zu unterscheiden. In dem Raum befindet sich eine Waage die gegen Einwurf eines 10-Cent Geldstücks einen Ausdruck mit dem exakt auf ihr befindlichem Gewicht liefert, du hast aber in deiner Brieftasche nur ein 10-Cent Stück

Welcher von den Säcken beinhaltet die falschen Münzen?

also 5 Säcke #1-5
Goldmünzen zu je 100 g, die falschen zu je 105 g

eine einzige abwiegung möglich, fixes ergebnis...

du nimmst eine Münze aus Sack #1, legst sie auf die Waage, daneben legst du 2 Münzen aus Sack #2, 3 aus Sack #3, 4 aus Sack #4 und 5 aus Sack #5...

Ergebniss der Waage: 1525 g

(1+2+3+4+5) x 100g = 1500g
differenz 25 g -> 25g/5g = 5

-> in Sack #5 befinden sich die schweren Münzen (du hattest Recht) aber wenns nur 1520g gewesen wären?

Autor:  daRope [ 01.06.2002, 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe echt keine Ahnung, ob Du mich jetzt verscheissern willst.

Nach diesem Tanz nun mal ganz konkret: hast Du mir geglaubt, dass ich das, was Du da oben geschrieben hast, schon wusste? Ich nehme an nein, denn sonst haettest Du es ja nicht posten muessen. Jetzt ist es ja fuer die anderen verdorben.

Hast Du mitbekommen, dass Du die ganze Zeit die falsche Frage gestellt hast? Dass Du nach einer Loesung gefragt hast (und die auch von mir bekommen) aber eigentlich nach einem Loesungsweg fragen wolltest? Den haette ich Dir auch nennen koennen, aber ich bin halt ein penibles Aas. :)

Streng Dich mal ein bisschen an, so macht das keinen Spass. :-?

Hier noch ein Kurzer fuer zwischendurch. Ist aber genauso alt, wie Dein Raetsel. Also nicht gleich schreien, wenn Du es schon kennst. Lass den anderen eine Chance, ist nicht sooo schwer. Mathe kannste hier aber abschreiben, Logik ist gefragt.


Einem Todeskandidaten hat das letzte Stuendlein geschlagen. Aber der Schah ist ein alter Logigel und gibt dem armen Typen noch eine letzte Chance. Im Hof des Kerkertraktes gibt es zwei Tueren, neben jeder steht ein Waechter. Die eine Tuere fueht ins Freie, die andere zum Schafott. Er sagt zu dem armen Tropf: "Der eine der beiden Waechter wird Dir die Wahrheit sagen, der andere wird Dich anluegen. Du darfst nur einem der beiden genau eine Frage stellen. Danach musst Du Dich fuer eine Tuer entscheiden. Ist es die Tuer ins Freie, so darfst Du gehen".

Welche Frage muss der Mensch dem Waerter stellen, um ins Freie zu gelangen?

Autor:  rommy [ 02.06.2002, 22:02 ]
Betreff des Beitrags: 

-Welche Tür führt ins Freie ????
-----------------------------------------

Autor:  florian [ 03.06.2002, 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

nein rommy wenn du fragst welche tür führt ins freie
dann antwortet der eine der lügt mit nein und der andere der die wahrheit sagt auch mit nein --> dann hast du wieder zwei gleiche antworten :wink:

Autor:  rommy [ 03.06.2002, 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm ich hab nicht recht,
@florian

-Und was wenn der leine auf die eine tür deutet und der Andere auf die andere ?

Und außerdem darfst du nur einem der beiden ne Frage stellen !

Autor:  florian [ 03.06.2002, 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Und außerdem darfst du nur einem der beiden ne Frage stellen !
hätte es mir doch besser durchlesen sollen :wink:

Autor:  rommy [ 03.06.2002, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf da Rope verrats uns !!!!

Autor:  [WING] Black Knight [ 03.06.2002, 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

How to keep an idiot in suspense?

I'll tell you tomorrow...

Autor:  florian [ 03.06.2002, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
How to keep an idiot in suspense?

I'll tell you tomorrow...
Tell it me now or you will be not very nice to the corner and christ air is not ... Apud Romanos, qui olim pastores et Agricolae fuerant, labor agricolorum in magno erat.

Autor:  rommy [ 03.06.2002, 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Pourqui Vous ne parlez pas en allemand ?

-please don`t change the object !!

Autor:  Sena+or1 [ 03.06.2002, 18:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Latein, Französisch... Man wie gebildet... Leider scheint in manchen Fällen die Logik auf der Strecke zu bleiben... Auserdem soweit ich das in Erinnerung hab schreibt man Pour qui und nicht Pourqui, wenn man schon angibt, sollte man darüber bescheid wissen...

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/