AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

PLUGIN: VOTE_FOR_IT mit Sounds
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4309
Seite 6 von 14

Autor:  Rinde [ 09.12.2002, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Aber das nominate funktioniert doch nur durch starten des admins habe ich gelesen!
nö, das kann der admin selber einstellen wer das darf und wer nicht. allerdings gibts keine readme :roll:
wenn s probleme gibt: #hacken im quakenet

Autor:  Sir Drink a lot [ 10.12.2002, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Also.

Ich mache gerade einen automatischen Aufruf der Mapnominierung in diesem Plugin VOTE_FOR_IT.

Probleme (die auch bei dem Standard Plugin hldsld_vote vorkommen) bzw. Abstriche, die man machen muss, wenn man kein LogD verwenden will:
- Mapverkürzungen werden nicht erkannt.
- Mapverlängerungen werden nicht erkannt, wenn diese durch andere Plugins bewirkt bzw. manuell gemacht werden.
- Mapneustart wird nicht erkannt, ausser man benutzt die Vote-Funktion dieses Plugins (admin_vote_rr)

Neuerungen zur alten Version:

- die Nominierungszeit wird jetzt auch in der vault.ini festgelegt (in sekunden). Alle 15 sek kommt dann der Hinweis, wie lange man noch Zeit hat, Vorschläge zu machen, bis die Vorschläge ausgewertet werden und der eigentliche Vote aufgerufen wird.

Das heißt also:
Beispiel:
Wenn man einen mp_timelimit von 30min hat und die Nominierungszeit auf 120 sek setzt, kommt der automatische Aufruf zur Mapnominierung 160 sek vor Ablauf der 30 min. 160 sekunden deswegen, weil der anschließende MultiMap-Vote auch 30 sekunden dauert. Ich habe dann nochmal +10 sekunden Lag-Zeit einkalkuliert.

Das läuft auch soweit. Einzige Problem habe ich noch mit dem blöden Timer, der die 15 sekunden Meldungen ausgibt. Der fällt manchmal aus :evil: .
Aber das wird schon.

Bugfixes:
- Anzeige, wieviel Ja-Stimmen nötig gewesen wären, damit der Vote in Kraft tritt.
- die Map-Nominierungsphase kann mit admin_vote_cancel auch abgebrochen werden.


Ok. Heute abend wird es dann wohl fertig sein.

Autor:  Sir Drink a lot [ 10.12.2002, 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe wiedermal ein Timerproblem...ich hasse diese Timer! Nie machen sie das was sie sollen.

Dazu bitte mal ins Scripting-Forum sehen. Titel: "Der Timer, das unbekannte Wesen!"

Und helft mir!

Autor:  Rinde [ 10.12.2002, 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ich finde keinen thread mit dem titel :(

Autor:  Sir Drink a lot [ 11.12.2002, 01:27 ]
Betreff des Beitrags: 

doch jetzt..

Autor:  metaxa [ 11.12.2002, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Das Plugin gefällt mir sehr gut. Wie schon erwähnt der automatische Mapvote am Ende müsste noch rein. Aber ich denke, daß bekommt ihr noch hin.

Hab ein kleines Problem, wie mache ich das in der vault.ini mit den Sounds ?
Vielleicht wäre ja jemand so nett mir das zu erklären.

Greets

metaxa

Autor:  Sir Drink a lot [ 11.12.2002, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Du musst das in die vault.ini eintragen:
Code:
VFI_VOTEWARN "sound/ambience/doorbell.wav"
VFI_VOTENOW "sound/misc/vote_now.wav"
VFI_VOTEPASSED "sound/misc/vote_passed.wav"
VFI_VOTEFAILED "sound/misc/vote_failed.wav"
VFI_SOUNDSALLOWED 1
Du siehst, ich verweise auf sound/ambience bzw. sound/misc und auf die jeweiligen Wave-Dateien.

VFI-SOUNDSALLOWED 1 bedeutet, dass die Sounds auch alle abgespielt werden dürfen.

In der neuen Version, die ich hoffentlich bald hinbekomme, wenn ich mein Timerproblem gelöst habe, kommt noch folgender vault.ini Eintrag hinzu:

VFI_TIMETONOMINATE 60

Wie der Name ausdrückt, dient das dazu, um anzugeben, wie lange die Leute Zeit haben, ihre Map zu nominieren.

Nochmal zu den Sounds. Auf dieser Art und Weise kann man die Sounds auch austauschen.

In die adminmod.cfg muss natürlich auch der Verweis auf die vault.ini stimmen.

In dieser cfg muss der Eintrag sein:
admin_vault_file "addons/adminmod/vault.ini"

So. Damit die Clients die Sounds auch runterladen, müssen die map.res Dateien angelegt sein. Das ist aber ein anderes Thema.

Autor:  metaxa [ 11.12.2002, 23:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke

für die schnelle Antwort.

Ich bin zwar nen absoluter Neuling im Skripten, aber wenn ich in der .sma die Sache richtig verstanden habe, haben alle votes den Accesslevel: ACCESS_VOTE_MAP, da ich bei uns aber ein Kiddies als Clanmenber habe (die kleine Admins sind) und denen keine ban rechte einräumen möchte.
Folgende Frage wenn ich bei dem Vote admin_vote_ban, den Accesslevel ändern möchte muss ich dann, ACCESS_VOTE_MAP durch ACCESS_BAN ersetzen ?

Greets

metaxa

Autor:  Sir Drink a lot [ 11.12.2002, 23:48 ]
Betreff des Beitrags: 

So.

Hier mal ein Angebot.

Das Mapnominating wird automatisch aufgerufen.
Auch sollte nach Extend und RestartRound das Mapnominating wieder erscheinen, wenn man die Befehel aus DIESEM plugin nutzt.

Der neue vault.ini Eintrag lautet:
Zitat:
VFI_TIMETONOMINATE 60

Wie der Name ausdrückt, dient das dazu, um anzugeben, wie lange die Leute Zeit haben, ihre Map zu nominieren.
Bitte dran denken:
- Es wird die selbe mapvote.ini benutzt. Soll heißen, dass wenn man admin_vote_maps ausführen will, erstmal die Anzahl der Maps überprüfen muss. (admin_vote_maplist,admin_vote_mapadd, admin_vote_mapdel)

Bitte testen!

Ich bin immer noch sehr skeptisch mit diesen Timern. Aber mir gehen langsam die Ideen aus.
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich als Testumgebung keinen Dedicated-Server nutze.

/*Anmerkung*/
-Das Plugin ist ein Ersatz für den standard hldsld-Vote!
-Es kann zu leichten Zeitverschiebungen bei dem Nominate kommen, wenn zuvor ein Restartround oder extend stattgefunden hat.
-Ob ich nun auch ein denymap reinmache, weiß ich noch nicht. Ich will nicht in Konkurenz zu Rindes Vote Plugin treten

Autor:  Sir Drink a lot [ 11.12.2002, 23:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum obigen Post von metaxa.

Korrekt!

Autor:  metaxa [ 12.12.2002, 00:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Sir Drink a Lot, danke für die schnelle Antwort, habe glaub ich noch ein Bug in deiner letzten Version gefunden: Wenn ich admin_vote_multimap ausführen, löschte er die mapvote.ini, wenn maps nominiert werden erstellt er diese neu, soweit so gut.
Das Problem ist: Es kommt die Fehlermeldung Vote kann nicht ausgeführt werden bitte manuell ausführen, es kommt also kein vote !!!!!

Eine Anregung: Vielleicht sollte nicht die mapvote.ini gelöscht werden die ja für admin_vote_maps genutzt wird sondern eine spezielle *.ini für den multimapvote angelegt werden.

Greets

metaxa

Autor:  Sir Drink a lot [ 12.12.2002, 00:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm..ja. ich habe oben nochmal eine Anmerkung gemacht, dass er die selbe mapsvote.ini benutzt. Das muss ich wohl trotzdem noch ändern.

Das ist aber nicht der Fehler:

1.Es hängt eben von Deiner Einstellung in der adminmod.cfg ab.

Folgende Einstellungen überprüfen:
admin_vote_freq XYZ

Diese gibt an, wie lange gewartet werden muss, bis ein neuer Vote aufgerufen werden kann.
Wenn Du also einen hohen Wert eingestellt hast, dann kann es sein, dass der Vote nicht automatisch aufgerufen werden kann, da die Wartezeit noch nicht abgelaufen ist.

2. Es wurde gerade ein anderer Vote aufgerufen. Und zufällig kommt auch gerade der Aufruf zum Multimapvote nach der Nominierung, obwohl der vorige Vote noch nicht abgeschlossen ist.

Aber nichtsdestotrotz ist Deine Anmerkung zum Nutzen der selben ini-Datei ok. Das muss ich nochmal überdenken.

Autor:  metaxa [ 12.12.2002, 01:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm

admin_vote_freq war 180, was hälst für angemessen ?




greets metaxa

Autor:  Sir Drink a lot [ 12.12.2002, 07:26 ]
Betreff des Beitrags: 

UI.FEHLER!

Wir müssen über
vote_freq
reden. Diese Einstellung ist für den grafischen Vote zuständig.

Diese muss man auf 1 setzen. Nicht auf 0!!! Dies würde ihn abschalten!!

Ich will immer voten können, wann ich will.

Muss man eben Disziplin bei den Admins vorraussetzen.

Obwohl, mir fällt da gerade was ein.
Ich werde versuchen, die vote_freq nur für diesen Vote auf 1 zu setzen und nachher wieder auf den Original Wert zurück. Mal sehen, ob das klappt.

P.S.:Die admin_vote_freq ist für den hldsld-vote zuständig. Hm...Diese cvar hätte ich ja nehmen können, anstatt einen vault.ini Eintrag (VFI_TIMETONOMINATE).. aber egal.

Autor:  [WING] Black Knight [ 12.12.2002, 09:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Das klappt leider nicht. Das hatten wir schon im CW Creator ausprobiert. Wenn die Wartezeit schon läuft, kann man diesen Timer nicht mehr verkürzen oder beenden. Der neue Wert wird erst beim nächsten Vote aktiv.
Vorschlag. Noch ein Timer. :( Du liest in der Init die aktuelle Vote Frequency aus und startest einen Timer, der mp_timelimit - Abstand Mapvote zum Ende - Vote Frequency ist. Damit ließe sich ausschließen, dass ein vorheriger Vote den Start verhindern würde. Wenn Du jetzt an dieser Stelle aber vote_freq 0 setzt, wird das Voten bzw. ein Votestart in dieser Zeit verhindert. Eine oder 2 Sekunden vor Deinem Vote musst Du dann die Variable auf 1 umsetzen. Ich nehme schwer an, dass nämlich dann erst diese eine Sekunde abgewartet werden muss. Aber das kannst Du ja mal ausprobieren.
Nachteil dabei ist natürlich, dass alle anderen Votes abgeschaltet sind. Aber dieser ist ja schließlich der wichtigste, oder?

Autor:  DarkEyes1 [ 12.12.2002, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du extend aus dem multimap-vote herausgenommen?

wenn ja, warum ?

und, was macht dieser eintrag:

amv_vote_duration 30 ?

du meintest doch :

Wir müssen über
vote_freq
reden. Diese Einstellung ist für den grafischen Vote zuständig.

wo stell ich die ein ?

oder ist das der eintrag...: admin_vote_freq ?

Autor:  Sir Drink a lot [ 12.12.2002, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Blacky:
Ich will nur die vote_freq kurz, bevor der der multimapvote aufgerufen wird, auf 1 setzen. Oder sogar schon ab der Nominierungsphase. Nicht wärend der Wartezeit ändern. (Was ja nicht geht)
Und am Ende wieder auf den Ursprungswert zurückstellen.(Also zu 90% so umsetzen, wie Du vorgeschlagen hast)

Ein anderer grafischer Vote ist ab der Nominierungsphase, mit den Votes aus diesem Plugin, sowieso nicht mehr möglich.

Von dem generellen Ausschalten (vote_freq 0) für den gewissen Zeitraum
halte ich noch nichts.

@DarkEyes
Das Extend ist nicht rausgenommen. Er erkennt doch selber, ob in den vorgeschlagenen Maps auch die currentmap drin ist. Und somit ändert sich auch die Fragestellung. Mal genauer lesen :-)

Die amv_vote_duration dient dazu, die Wartezeit des grafischen Votes zu beinflussen, bis die Auswertung des Votes kommt.

admin_vote_freq ist für dieses Plugin uninteressant. Das dient nur für die Einstellung, wann das plugin_hldsld startet.

vote_freq ist für die grafischen Votes. Es bestimmt die Wartezeit ZWISCHEN DEN GRAFISCHEN VOTES. Ist in der adminmod.cfg zu finden.

[/b]

Autor:  [WING] Black Knight [ 12.12.2002, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Von dem generellen Ausschalten (vote_freq 0) für den gewissen Zeitraum halte ich noch nichts.
Dann läufst Du aber Gefahr, dass ein anderer Vote Deinen nicht ausführen lässt. Es hilft nichts, wenn vote_freq auf 180 steht, ein Kickvote 120 Sekunden vor Deinem Plugin ausgeführt wurde, und Du kurz vorher vote_freq auf 1 setzt. Die verbleibenden 60 Sekunden musst Du abwarten. Der Wert ist zwar auf 1 aber der AM interne Timer läuft halt noch 60 Sekunden.

OK, andere Idee. Wir sind ja flexibel. Was wäre, wenn Du checkst, ob ein Vote überhaupt erlaubt ist (vote_allowed()). Wenn nicht wird der Mapvote einfach erstmal beispielsweise um 60 Sekunden verschoben, wieder Check, evtl. wieder verschieben, usw.

Autor:  DarkEyes1 [ 12.12.2002, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

der vorschlag hört sich gut an...

Autor:  metaxa [ 12.12.2002, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm..

Kleiner Bugreport:

1. Der automatische vote kommt nicht
2. Bei admin_vote_sound 1 wird der error 5 received
3. Bei admin_vote_awp 20 ist kein vote möglich da du max 2 sek zeit hast zum voten.


greets

metaxa

Seite 6 von 14 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/