Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: High Ping nach Steamupdate!?
BeitragVerfasst: 19.11.2003, 09:50 

Registriert: 19.11.2003, 09:39
Beiträge: 3
Hi!
Seit dem letztem Steamupdate hat unser Server immer wieder Phasen
mit sehr hohem Ping! Er läuft mit AMXModmenu!
Es fällt auf das immer wenn jemand connectet und sich sounds, maps, etc. runterläd der Ping extrem steigt!
Es liegt aber nicht am Server selbst der läuft mit max. 60% CPU Auslastung und die Internetanbindung (20MBit) ist vielleicht zu 5% ausgelastet! Beim Anpingen des Servers (Windows Server 2003) ist der ping normal aber am CS-Server extrem hoch!
Kann es sein das durch das neue Steamupdate irgendwelche Plugins oder ähnliches nicht mehr richtig funktioniert bzw. kennt einer dieses Problem?


Thx for help!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2003, 15:33 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Ich denke mal, dass es viele kennen, seit dieses omminoese Protokoll 47 laeuft.
Allerdings ist Dein Hinweis auf die downzuloadenden Sounds interessant. Ich hatte ein aehnliches Problem mit Sank_Sound, konnte es aber nicht einwandfrei zuordnen.
Dieser Sache werde ich denn doch einmal auf den Grund gehen.

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2003, 02:05 
HLDS Team

Registriert: 24.09.2003, 17:08
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg
Hi,

erstmal muss ich sagen, dass es immernoch ein grosser Unterschied ist, ob man mit ICMP einen ping sendet, oder ob man eine UDP-Zeitmessung macht und diese als Ping ausgiebt. Nicht immer alles glauben was HLSW sagt :-) Wenn Du also mit dem Befehl ping in der cmd/console einen anderen Host erreichst, bekommst Du ja schliesslich auch einen Echo Request, bedingt durch ICMP (ausser es ist abgeschaltet). Da UDP aber Verbindungslos ist kann man also nur die Zeitspanne berechnen vom Absenden des Packets bis zur Antwort. Diese Antwort ist aber keine Automatische antwort, sondern eine extra generiete, da UDP das eigentlich scheiss egal ist. Je nachdem wieviel der entfernte Host für eine Antwort braucht (Rechenzeit, senden etc.), desto grösser ist die Zeitspanne, ausserdem gibt es keine Garantie das das UDP Packet überhaupt ankommt. Also ist es schonmal ein grosser unteschied, der mitunter so 20 ms betragen kann. Ich denke das ist auch einer der Gründe warum der Ping in HLSW so schwankt. In-Game sieht es da nicht anders aus.

Das Protocol 47 verfügt über einen extra "ping" request per UDP, der möglichst schnell auch beantwortet wird. HLSW berechnet seine Pings aber über die Anfrage von Players, Info und Rules etc. dafür wird aber mehr Rechenleistung gebraucht und die Packete werden grösser. Folglich dürfte der Ping über Steamanzeige oder IN-Game immer etwas stabieler und genauer sein als der von HLSW, kommt aber natürlich immernoch nicht an die ICMP Requests ran.

Aber das nur am Rande. Ich denke in der Tat, das durch die steigende Rechenleistung die mit Steam aufgetaucht ist sich auch die Antwortzeiten bedingt durch die Rechenzeiten, der "ping" verschlechtert hat, wobei der ICMP Request davon natürlich nicht betroffen ist (sein sollte).

Das der Ping bei dir hochgeht, wenn einer eine Map oder Sounds runterlädt, kann viellerlei Gründe haben. Eigentlich solten Deine 20 MBit ausreichend sein. Was für rates beutzt du in Deiner CFG denn ?

Hoffe das hilft jemanden weiter :-)

GruZZ GriZZ

_________________
The only think neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing (Edmund Burke)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2003, 08:55 

Registriert: 19.11.2003, 09:39
Beiträge: 3
Also da Ping geht nicht nur bei mir hoch sondern bei jedem am Server!
Wir haben das nochmal getestet, sobald jemand zum Server connectet und etwas downloadet geht der ping von allen Spielern hoch auf 500ms!
Es kann nicht an der Internetanbindung liegen die liegt wie schon gesagt bei 20Mbit und ist nicht mal zur hälfte ausgelastet!
Dieses Problem gibt es aber erst seit dem Steamupdate vom 12.Nov!

Hier ein auszug aus unserern Settings:

booster_autofps 800
booster_minsleepms 1
booster_force_systicrate 10000
booster_cpu_enabled 1
booster_cpu_spikemax 3
booster_cpu_spikelevel 75
booster_cpu_mminc 2
"uprate" "15000"
amx_mod 0.9.3
hl_booster

dos Ping ok auch während der lags am server


Hoff mir kann einer weiterhelfen! THX!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2003, 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2003, 09:16
Beiträge: 790
bei mir bringt der pingbooster genau das gegenteil was er machen soll... deshalb bei uns verboten...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2003, 14:38 
HLDS Team

Registriert: 24.09.2003, 17:08
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg
Hi,

Pingbooster arbeiten imer auf Kosten er CPU, um mehr FPS an die Clients zu senden. Wenn der CPU-Level steigt, zum Beispiel wenn mehr Spieler dazu kommen, dann sinkt die FPS Anzahl, Wenn die FPS Anzahl unter den Wert von sv_maxrate fällt, dann liefert der Server die FPS nicht mehr in der gewünschten Geschwindigkeit an die Clients, der Ping steigt. Dazu kommen noch die Clienteinstellungen die durch cl_updaterate die Anzahl der gewünschten Packete bestimmen können. Wenn der Server nicht die gewünschte Anzahl ausliefern kann, kommt es ebenfalls zum lag.

Genaue Einstellungen kann dir eigentlich keiner nennen, da dies von vielen Faktoren abhängt, was bei dem einem Funktioniert, muss es bei dir nicht zwingent. Einfach mit den Werten experimentieren.

Achte darauf das der FPS-Wert ungefähr dem sv_maxupdaterate Wert entspricht wenn der Server unter Volllast ist.

Versuche so nah wie möglich an dem 100 FPS Wert ranzukommen.

Experimentire mit den sv_maxrate, sv_minrate, sv_maxupdaterate etc.

oder lass den Pingbooster sein und hoffe das es bald von alleine besser wird....

GruZZ GriZZ

_________________
The only think neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing (Edmund Burke)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2003, 15:45 
AM.de Team

Registriert: 08.07.2002, 21:11
Beiträge: 2192
Das sind interessante und hilfreiche Hinweise. Nichts desto trotz bekam bei mir eine sauber laufende Konfiguration seit dem Update das grosse Stottern, dass sich sehr verminderte, seit die Sounddownloads wegfielen. :shock:

_________________
it's better to burn out, than to fade away


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2003, 09:01 

Registriert: 19.11.2003, 09:39
Beiträge: 3
Also wir haben bei unserm Server das InGame downloadn ausgeschalten, jetzt lagt er nicht mehr! Ist halt auch nicht ne super lösung, aber vielleicht finden wir ja noch den Fehler bzw. gibt es sicher bald wieder ein update vielleicht behebt das den Bug!


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Original Design von "[ Half-Life Admin Mod © Alfred Reynolds 2000-2003 ] - [ site design by Jägermeister ]"